InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große 3D CAD Modelle noch schneller visualisieren&analysieren: KISTERS 3DViewStation V2016

ID: 1319934


(PresseBox) - Die KISTERS 3DViewStation steht für extrem performantes 3D-Viewing, fortgeschrittene Analyse und Digital MockUp (DMU). Die 3DViewStation verfügt über eine moderne Oberfläche, aktuelle CAD-Importer für Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, JT, 3D-PDF und STEP und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von 3D-CAD-Modellen als u.a. STEP, JT oder 3D-PDF-Dateien.
Obwohl die KISTERS 3DViewStation schon vorher sehr schnell war, lag der Schwerpunkt der 3DViewStation V2016 Entwicklungen im Bereich der noch weiteren Verbesserung der Handhabung von extrem großen CAD Modellen und im Bereich der Analysefunktionen.
Der Grafikkern, eine KISTERS Entwicklung, wurde noch weiter optimiert, so dass Ladezeiten im 3DVS Format auf 50% halbiert und der Speicherverbrauch sogar um 60%-70% reduziert wurde. Dateien im 3DVS-Format werden jetzt um 20%-30% kleiner als bisher.
Ein Beispiel aus der Praxis: ein vollständiger LKW, der als rein tesselierte JT Datei größer als 3 GB war, wird im 3DVS Format auf 450 MB reduziert und auf einem i5 Notebook in 10 Sekunden geladen, wo weniger als 500 MB Speicher zur Darstellung benötigt werden. Die interaktive Handhabung und Analyse dieses Modells ist dabei fließend.
Daneben gab es weitere Verbesserungen:
Aktualisierung der Datenformate, Unterstützung für SolidEdge ST8, SolidWorks 2016, STEP AP 242 XML.
Möglichkeit Font Ersatzes bei DXF, DWG und DGN
Vor der endgültigen Erzeugung eine Koordinatensystems oder einer Winkelbemaßung wird jetzt eine Vorschau angezeigt.
Die 3DViewStation Desktop nutzt jetzt intern selbst die neue XML-API.
Es können jetzt floating Lizenzen von 3DViewStation Desktop und 3DViewStation WebViewer gemeinsam genutzt werden.
Alle Verbesserungen, erläutert mit Bildern und Videos, können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.




Die KSTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, ActiveX und HTML5 Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DataRobot, das Unternehmen für maschinelles Lernen, beschleunigt Wachstum mit neuer Finanzierung über 33 Millionen USD
baramundi software AG auf dem Mobile World Congress 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2016 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große 3D CAD Modelle noch schneller visualisieren&analysieren: KISTERS 3DViewStation V2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt ...

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitä ...

Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.