InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Diese Android-Tipps sollten Sie kennen

ID: 1317151

In den Geräteeinstellungen lässt sich das Smartphone individuell anpassen


(PresseBox) - Das Betriebssystem Android von Google bietet den Verbrauchern die Möglichkeit ihr Smartphone den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Jedoch kann die Vielfalt an Einstellungen unübersichtlich sein. Es gibt aber einige Tipps, wie die Nutzer mehr aus ihrem Android-Smartphone herausholen können. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Um das inkludierte Datenvolumen optimal nutzen zu können, kann der Datenverbrauch der installierten Apps in den Einstellungen des Gerätes nachvollzogen werden." Denn es kann sein, dass eine App, die nicht verwendet wird, trotzdem Daten verbraucht. Diese kann dadurch identifiziert und dann deaktiviert oder deinstalliert werden.
Zudem kennen viele Nutzer das Problem: Morgens verlassen sie das Haus mit einem voll geladenen Smartphone-Akku und spätestens abends muss das Gerät schon wieder an die Steckdose. Um herauszufinden, welche App oder welches Programm am meisten Energie verbraucht, gibt es eine Übersicht. Diese finden die Interessenten in den ''Einstellungen'' ihres Endgerätes an unterschiedlichen Stellen wie zum Beispiel unter ''Energieoptionen'', ''Power'' oder ''Optionen'' -> ''Akku''. "Damit die Smartphone-Besitzer die Akkulaufzeit verbessern können, hilft es, wenn die Anwendungen, die am meisten verbrauchen, aufgespürt und die jeweiligen Einstellungen angepasst werden", so Hansen. Die Nutzer können zum Beispiel die Displayhelligkeit verringern, wenn das Display als hoher Energieverbraucher aufgelistet wird. Android-Nutzer können das Smartphone auch in den Energiesparmodus versetzen, falls das Gerät nicht sofort aufgeladen werden kann und beispielsweise noch ein dringender Anruf erwartet wird. Dies ist bei den aktuelleren Versionen möglich.
Außerdem ist es empfehlenswert, regelmäßig den Smartphone-Speicher auf den aktuellen Status zu überprüfen - in den Einstellungen unter dem Punkt ''Speicher''. Denn sonst kann es passieren, dass in dem Moment, wo die Nutzer zum Beispiel ein Foto schießen wollen, der Speicherplatz belegt ist. Zudem können bei einem vollen Speicher auch keine Updates mehr ausgeführt oder Apps installiert werden. "Aber auch der Zwischenspeicher - der sogenannte Cache - sollte regelmäßig überprüft und geleert werden", rät Hansen. In diesem App-Speicher werden Daten abgelegt, die eventuell noch einmal abgerufen werden sollen. Diese sammeln sich und kosten wertvollen Speicherplatz.




Viele weitere Einstellungen und die Einzelheiten hierzu erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s62570


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalzeiterfassung mit der 3S GmbH
Cloudera ist eine führende Hadoop-Distribution für Big Data
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2016 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317151
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diese Android-Tipps sollten Sie kennen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.