InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ideales Urlaubsklima im Gartendorf Algund bei Meran

ID: 1316040


(IINews) - Die Klimastudie des Tourismusvereins Algund, erstellt von der Schweizer Meteogroup, zeigt es schwarz auf weiß: Im März kann Algund mit der Côte d’Azur und im April mit Mallorca mithalten. Im Mai und Juni übertrifft das Gartendorf vor Meran selbst die südlichen Mittelmeerregionen.

Das Südtiroler Gartendorf Algund liegt klimatisch begünstigt, auf geringer Mee-reshöhe (350 m) in einem weitläufigen Talkessel, der von hohen Bergen um-rahmt ist. Nach Norden hin schirmen die Texelgruppe und die Ötztaler Alpen das Gebiet vor kalter Polar- und Nordseeluft ab, nach Westen hin wird das Tal von der Ortlergruppe vor feuchten atlantischen Strömungen geschützt. Das begünstigt relativ trockene Winter mit Mitteltemperaturen über dem Gefrier-punkt. Nach Südwesten und Süden hin öffnet sich das breite Etschtal in die Poebene bei Verona und sorgt damit für die Zufuhr von warmen mediterra-nen Luftmassen aus dem Gebiet der oberen Adria oder dem Golf von Genua. Dies wirkt sich insbesondere auf die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst aus, wenn sich der Talkessel bei Algund geschützt von hohen Bergen schnell aufheizen kann. Die Folge sind beachtliche Maximum-Temperaturen im Frühling: Im März ist es mit 15 Grad Celsius schon so warm wie beispiels-weise an der Cote d’Azur und wärmer als an der nördlichen Adriaküste. Im Ap-ril erreichen die Höchsttemperaturen mit 20 Grad Celsius bereits Werte wie im Golf von Neapel, auf Sardinien oder den Balearen (Mallorca). Der Mai übertrifft mit 24 Grad Celsius mitunter sogar die südlichen Urlaubsregionen im Mittel-meer. Nach Temperaturen um die 30 Grad Celsius im Juni, Juli und August zeigt sich auch der September mit 24 Grad Celsius angenehm warm.
Anreise Algund
Auto: über die Brennerautobahn A22 bis nach Bozen Süd, weiter über die Schnellstraße nach Meran/Algund
Bahn: von München über Innsbruck nach Bozen (von dort jede halbe Stunde nach Meran)
Flug: Low-Cost-Flüge nach Innsbruck, Verona und Bergamo




Bus: Meraner-Land-Express von München nach Algund (Mi. und Sa.); mit der EngadinMeran-Linie der Schweizer Post durchs Val Müstair direkt ins Südtiroler Mals

2.144 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Daumen hoch: beim Algunder Garten- und Pflanzenmarkt
Algunder Wandertage mit Extrembergsteiger Hans Kammerlander
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.02.2016 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ideales Urlaubsklima im Gartendorf Algund bei Meran
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.