Grundinformationen zur Landtagswahl

(LifePR) - Ein 12-seitiges Faltblatt mit Grundinformationen zur Landtagswahl am 13. März 2011 gibt es jetzt kostenlos bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Es bietet Wissenswertes in Kürze zum Landtag und seinen Abgeordneten, zum Einfluss des Landesparlaments auf die Bundesebene, zum Wahlsystem und zu den Funktionen der Volksvertretung. Außerdem gibt es Antwort auf die Fragen: "Wie wird gewählt?" und "Wer darf wählen?" Schließlich werden die Spitzenkandidaten der Parteien im bisherigen Landtag und die Themenschwerpunkte der diesjährigen Wahl vorgestellt. Das Faltblatt kann von allen Bürgerinnen und Bürger im Webshop der Landeszentrale unter dem Stichwort ?Info-Flyer? bestellt werden (www.lpb-bw.de/shop). Rathäuser, Schulen und andere Einrichtungen können es zur Auslage auch in größerer Stückzahl anfordern. Auf der Internetseite www.landtagswahl-bw.de kann es kostenfrei heruntergeladen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.02.2016 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315860
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grundinformationen zur Landtagswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).