InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Perspektivwechsel bringt´s!

ID: 1314782

Stellen Sie sich vor, Sie wären Journalist. Welche Fragen würden Sie sich dann stellen?


(IINews) - Das Besondere ist der Perspektivwechsel. Verstezen Sie sich in die Rolle des Journalisten und überlegen Sie, was Ihre Redaktion / Ihr Zielpublikum an dem Thema interessiert. Wellche Fragen stellen Sie? Wie bereiten Sie das Interview vor? Worauf legen Sie den größten Wert? Welche Information kann ein Auslöser für einen Artikel / Bericht sein?

Ihr Trainer sollte dafür seine Wurzeln im Journalismus (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=292) haben und möglichst vielfältige Erfahrungen in Hörfunk. Fernsehen, Zeitung. Damit er weiß, wovon er redet.

So geht das Medientraining los: Sie wechseln die Perspektive und eröffnen sich neue Welten. Das, was für Sie selbstverständlich ist, kann für einen distanzierten Beobachter überaus interessant sein, neu und erklärungsbedürftig. Sie werden mehrere Erkenntnisse haben nach diesem Teil des Medientrainings (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=298): Sie erkennen, was die Welt da draußen interessieren könnte und können somit Themen setzen, Journalisten aufmerksam machen. Außerdem spielen Sie die Arbeitsweise der Journalisten durch und wissen danach, was Journalisten brauchen können, was Sie ihnen bieten können. Und, ganz wichtig, Sie haben Fragen zu Ihrem eigenen Produkt / Branche / Unternehmen / Organisation erarbeitet und den Blick geweitet.

Auf dieser Grundlage arbeiten wir weiter und führen die Interviews - Sie bleiben in der Rolle des Journalisten und setllen Ihre Fragen. Bei Kleingruppen aus einem Verband / Organisation / Unternehmen ist dieser Teil äußerst effektiv, denn alle können benennen, was ein gutesINterview aus Sicht des Journalisten und seiner Zielgruppe war - und aus Sicht des Befragten.

Wir machen viel praktische Übungen, immer wieder werden Interviews geführt, geflmt und die Gruppe redet darüber - wie kam das an? Bin ich irgendwann ausgestiegen oderwurde ich die ganze Zeit gefesselt? Wie kann eine wichitge Botschaft in 30 Sekunden vermittelt werden? Oder sogar in 20 Sekunden? Bleibt sie dann noch verständlich - und ... was ist eigentlich die Kernbotschaft?





Ein solches Medientraining (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=327) stärkt jeden Menschen, der sich in der Gruppe dieser Aufgabe stellt und an sich arbeitet. Die Teilnehmer können danach Statements verfassen, haben sich im 5-Satz geübt, haben Botschaften entwickelt und sie in Interviews untergebracht (auch wenn nicht nach ihnen gefragt wurde), und alle haben sich ein Bild von sich selbst machen können durch das Videofeedback. So wird nicht nur die Kommunikation nach außen, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl nach innen gestärkt. Und Spass macht es auch noch!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROFIL Katharina Gerlach
Moderation. Beratung. Öffentlichkeitsarbeit.
26 Jahre Erfahrung bei Radiostationen als Moderatorin und Redakteurin
Erfahrung als Fernseh-Autorin und Zeitungs-Autorin
Moderatorin von Events und Workshops
7 Jahre Erfahrung als selbständige Beraterin, Kommunikations-Trainerin, Medien-und Interviewtrainerin
Kompetenz: Kommunikation.
Teil eines Netzwerkes aus Journalisten, Produzenten, Kameraleuten, Cuttern, Trainern und Moderatoren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Katharina Gerlach
katharina Gerlach
Kattfußstr.46
13593 Berlin
info(at)katharina-gerlach.de
0173 6259754
http://www.katharina-gerlach.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Sind virtuelle Freundschaften echt?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2016 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: katharina Gerlach
Stadt:

Berlin


Telefon: 0173 6259754

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Perspektivwechsel bringt´s!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katharina Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Katharina Gerlach



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.