InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Geberit Gruppe führt ab 2016 PARTsolutions von CADENAS für CATIA V6 Expierence ein

ID: 1314704

Optimierung von Konstruktionsprozessen durch Integration von PARTsolutions mit CATIA und ENOVIA


(PresseBox) - Die Geberit Gruppe, mit Hauptsitz im schweizerischen Rapperswil-Jona, ist der europäische Marktführer für Sanitärtechnik, Sanitär- und Rohrleitungssysteme sowie Badezimmerkeramik. Aktuell hat sich das Schweizer Unternehmen entschlossen, das Strategische Teilemanagement PARTsolutions des Augsburger Softwareherstellers CADENAS einzuführen.
Mit PARTsolutions alles auf einen Blick
Das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu CAD-, PLM- und ERP-Systemen. Daher sind ohne Systemwechsel alle betriebswirtschaftlichen und technischen Informationen einer Komponente auf einen Blick ersichtlich: Im Falle der Geberit Gruppe sollen im laufenden Jahr die CAD- und PLM-Systeme CATIA V6 Experience und ENOVIA zum Einsatz kommen.
Aufgrund der Möglichkeit, diese Systeme miteinander verknüpfen zu können, dient PARTsolutions Ingenieuren und Einkäufern von Geberit zukünftig als universelles Recherchesystem in Bezug auf Norm-, Kauf- und Eigenteile. Die integrierten Herstellerkataloge in PARTsolutions mit intelligenten Teilen bieten für CATIA V6 Experience eine sehr gute Basis.
Erhöhung der Teilewiederverwendung
Ein weiterer wichtiger Grund für die Entscheidung des Schweizer Unternehmens für PARTsolutions ist deren Ziel, die Wiederverwendung von Komponenten zu erhöhen. Denn eine konsequente Wiederverwendung von Teilen reduziert sowohl Produkt- als auch Entwicklungskosten signifikant. Hier kann PARTsolutions von CADENAS in Verbindung mit CATIA V6 Experience und ENOVIA in Zukunft ebenfalls ansetzen sowie Ingenieure und Einkäufer bestmöglich unterstützen.
Die ersten 50 Arbeitsplätze werden im zweiten Quartal 2016 mit dem Strategischen Teilemanagement ausgestattet. Bis Anfang 2018 arbeiten dann alle vorhandenen 200 Arbeitsplätze mit PARTsolutions. Thomas Lang, Vertriebsleiter Süd, blickt optimistisch auf den in Kürze bevorstehenden Projektstart: ?Noch dieses Jahr sollen die Workshops stattfinden, sodass dann im ersten Quartal 2016 die zweite von vier Projektphasen starten kann.?




?Bis anhin hatten wir keine standardisierte Normteilelösung im Einsatz. Im Rahmen der Einführung von 3D Experience wollen wir den Nutzern gleich zu Beginn einen zusätzlichen Mehrwert bieten?, erklärt Juerg Huber, Head of Research & Development Applications der Geberit AG.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OXID auf der Internet World 2016: E-Commerce als Baustein für Digitale Transformation
Neukunde Sanacorp: Ein gutes Rezept für eine gesunde Planung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2016 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Augsburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Geberit Gruppe führt ab 2016 PARTsolutions von CADENAS für CATIA V6 Expierence ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADENAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CADENAS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.