InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sondersendung im rbb
Meine Frage an Michael Müller

ID: 1313750


(ots) - Angesichts der besonderen Herausforderungen und
Probleme durch die Flüchtlingskrise stellt sich der Regierende
Bürgermeister Michael Müller im rbb den Fragen der Berlinerinnen und
Berliner. Am Donnerstag, dem 4. Februar, haben sie Gelegenheit,
direkt mit Michael Müller ins Gespräch zu kommen.

Es moderieren Sabine Dahl und Sascha Hingst.

Der rbb ruft im aktuellen Programm interessierte Bürger, die eine
Frage haben, dazu auf, sich bei der Serviceredaktion des Senders zu
melden. 140 Gäste werden bei der Aufzeichnung dabei sein.

Das Inforadio überträgt die einstündige Sondersendung live um
20.05 Uhr. Das rbb Fernsehen zeigt sie um 22.15 Uhr.



Pressekontakt:
Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
justus.demmer(at)rbb-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   VPRT begrüßt NRW-Entscheidung zur Begrenzung der WDR-Radiowerbung: Richtungsweisender Beschluss auch für weitere Bundesländer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sondersendung im rbb
Meine Frage an Michael Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.