InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT 2016: Die vernetzte Welt: Herausforderung Digitalisierung

ID: 1313048

Neu im Programm: Industrie 4.0


(PresseBox) - Woran erkennt man die richtige Software-Lösung für ein Unternehmen? Auf welche Faktoren muss man achten? Die von der Trovarit AG organisierten Guided Tours auf der diesjährigen CeBIT (14.03. - 18.03.2016) beantworten diese Fragen und bieten einen branchenspezifischen Software-Vergleich. Hierbei werden die Themen ERP, CRM, ECM/DMS, Business Intelligence, Projektmanagement sowie das topaktuelle Thema - Industrie 4.0 - genauestens unter die Lupe genommen. Um Anwendern einen Überblick über die angebotenen Software-Lösungen zu verschaffen, führt die 2 1/2 stündige Tour zu vier Software-Anbietern, welche die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten live vorführen. Informationen zum Programm sowie zur kostenlosen Anmeldung finden Sie unter: http://www.erp-park.de/guided-tours .
Damit sichergestellt werden kann, dass die Teilnehmer die Software-Lösungen optimal vergleichen können, bearbeiten die Software-Anbieter dieselbe Aufgabenstellung zu einem vorgegebenen Geschäftsprozess. Durch eine jeweils zeitlich begrenzte Vortragszeit von 25 Minuten, erhalten Teilnehmer greifbare Informationen zu den Kompetenzschwerpunkten der Anbieter und können diese als Entscheidungshilfe für eine zukünftige Software-Auswahl
nutzen. Um zusätzlich einen neutralen Input zu gewährleisten, werden die Touren von ausgewählten Fachexperten begleitet und moderiert.
Von Dienstag, 15.03. bis Freitag, 18.03. werden wieder Messerundgänge zu den Themen CRM, ERP (für Handelsunternehmen, Dienstleister, Prozessindustrie, Einzel/Projektfertigung und Variantenfertigung), ECM/Dokumentenmanagement, Projektmanagement und Business Intelligence angeboten. Darüber hinaus wurde das Programm mit dem Thema ,Industrie 4.0? um ein weiteres Highlight ergänzt.
Neu im Programm: Industrie 4.0
Um auf die steigenden individualisierten Kundenwünsche nach Produkten und Dienstleistungen eingehen zu können, ist eine Vernetzung aller am Produktionsprozess beteiligten Produktionsmittel erforderlich. Diese Vernetzung kann durch Industrie 4.0 erreicht werden, welche die Vision einer intelligenten, flexiblen, effizienten und hochqualitativen Fabrik umfasst. Auf diesem Wege soll es Unternehmen ermöglicht werden, Komplexität zu beherrschen, schnell auf Störungen zu reagieren und die Effizienz in der Produktion zu steigern. Im Rahmen der Guided Tour ?Industrie 4.0? zeigen Software-Anbieter, wie ihre Lösungen die Steuerung und Simultanplanung mehrerer Ressourcen realisiert.




Die Guided Tours starten am Stand der Trovarit AG (Halle 5, G16) und sind für Anwender kostenlos. Eine Anmeldung online unter http://www.erp-park.de/guided-tours oder vor Ort ist dennoch zwingend erforderlich.
Hintergrundinformationen zum ERP-Park: Im Auftrag der Deutschen Messe bündelt die Trovarit AG zur CeBIT 2016 unter dem Namen ?ERP-Park? Informationen und Lösungen rund um das Thema ERP in der Halle 5. Für das Rahmenprogramm konnten wir mit
?Asseco Solutions
?Epicor Software Deutschland GmbH
?Industrial Application Software (IAS)
?Optimal Systems
prominente Sponsoren gewinnen, die sich mit Fachvorträgen und System-Präsentationen in das Programm einbringen.
Medial wird die ERP-Area von folgenden Fachverlagen und -zeitschriften begleitet: isreport, Midrange Magazin, Produktion, Productivity Management, ERP Management, Industrie Management 4.0, S(at)pport und Competence Site.

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2016: Themenspezifische Guided Tours verdeutlichen die Unterschiede zwischen Software-Lösungen
Künstliche Intelligenz zum Mitmachen: Microsoft stellt der Open-Source-Community das Deep Learning Toolkit CNTK auf GitHub zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2016 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2016: Die vernetzte Welt: Herausforderung Digitalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HMI 2025: Software-Auswahl neu definiert–mit smartRFI ...

Die Digitalisierung bringt Unternehmen enorme Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Auswahl der passenden Business-Software ist oft komplex und zeitaufwendig. Auf der Hannover Messe 2025 (31. März bis 4. April) zeigt die Trovarit AG in Halle 14/ ...

Alle Meldungen von Trovarit AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.