InternetIntelligenz 2.0 - Parlamentarischen Abend "Energie- und Klimapolitik" in Mannheim

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parlamentarischen Abend "Energie- und Klimapolitik" in Mannheim

ID: 1312940


(PresseBox) - Ende 2015 einigte sich die Weltgemeinschaft in Paris auf einen neuen Kli-mavertrag. 195 Staaten und die EU verpflichten sich darin, die Erderwär-mung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Hierzu soll v.a. der Aus-stoß von Treibhausgasen verringert werden. So will die Bundesregierung den CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent senken. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, fordern Experten weitere Maßnahmen. Gleichzeitig fürchten Unternehmen bei neuen Klimaschutzauflagen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Diesem Spannungsfeld widmet sich der
3. Parlamentarische Abend
der Metropolregion Rhein-Neckar
am Montag, 1. Februar, 18 Uhr,
im Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim).
Auf Einladung des Fachbereich "Energie und Umwelt" der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsfor-schung (ZEW) diskutieren folgende Vertreter aus Wirtschaft und Politik die Auswirkungen der Energie- und Klimapolitik:
- Joachim Goldbeck (Geschäftsführer Goldbeck Solar GmbH)
- Dr. Wolfgang Niopek (Stv. Hauptgeschäftsführer IHK Rhein-Neckar)
- Adolf Roesch (Managing Director Central Europe GE Germany)
- Gabriele Katzmarek (Bundestagsabgeordnete der SPD)
- Dr. Gerhard Schick (Bundestagsabgeordneter der Grünen)
- Dr. Thomas Gebhart (Bundestagsabgeordneter der CDU)
Den wissenschaftlichen Impetus gibt zuvor ZEW-Energieexperte Dr. Oli-ver Schenker. Die Moderation liegt bei Gerhard Augstein (SWR).
Bitte geben Sie uns per E-Mail oder beigefügtem Antwortfax bis spätes-tens Freitag, 29. Januar, Rückmeldung, ob Sie teilnehmen. Das Programm finden Sie anbei.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dobrindtüberreicht Förderbescheide für schnelles Internet
Der CC-CLUB auf der CCW 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parlamentarischen Abend "Energie- und Klimapolitik" in Mannheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br />Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%)Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse abErstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den BüromarktDie Metropolregion Rhein-Neckar ist ein a ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br />Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in LudwigshafenPolitik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-NeckarDie Regionalkonferenz†...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.