InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AlpsCulinaria setzt eine Portion Genuss in den Schnee

ID: 1312923


(IINews) - Das südliche Südtiroler Eisacktal ist ein guter Boden für Genießer – selbst auf Schnee. Unter dem Titel „AlpsCulinaria – snow & wine“ (30.01.–13.02.16) gibt es an drei Samstagen eine Wanderungen mit Genussstopps auf der Feldthurner, Barbianer und Villanderer Alm.

Klausen gilt als Törggele-Hauptstadt Südtirols, die Gemeinden rundum als „Weißweinkeller“ Italiens. Gut essen und trinken zählen im südlichen Eisack-tal zu den ganz wichtigen Dingen im Leben. Jeder, der die köstlichen Weiß-weine, den legendären Südtiroler Speck und den würzigen Almkäse von Europas größter Almenregion probiert hat, weiß, wovon die Rede ist. Abseits von der Törggele-Saison wird nun mit „AlpsCulinaria – snow & wine“ (30.01.–13.02.16) erstmals eine schmackhafte Almwanderung mit einem Wan-derführer und jeweils zwei bis vier „Zwischengängen“ organisiert. Den Beginn macht Feldthurns (30.01.16) mit einer geführten Wein-Genuss-Wanderung zur Brugger Schupfe, einer Bergweinkost im Freien und dem Dessert auf 1.900 Metern in der Klausner Hütte unterhalb des Latzfonser Kreuzes. Von Barbian (06.02.16) geht es auf die Pennleger-Hütte, die mit einem Speckbrettl und Weißwein aufwartet. Die Feltuner Hütte am Rittner Horn empfängt Schmankerljäger mit einer Weinkost und einem Bergdessert. Für Hochgenuss auf den Villanderer Almen (13.02.16) sorgen Weinverkostungen mit dem Sommelier auf urigen Hütten wie der Gasser- und der Mair in Plun Hütte sowie eine Bergjause in der Rinderplatz Hütte. Frische Luft, gute Gespräche und prächtige Ausblicke sind die Appetitanreger zwischen den AlpsCulinaria-Stationen.

Südliches Eisacktal: „AlpsCulinaria – snow & wine“ – geführte Wein-Genuss Wanderungen
30.01.16 – Feldthurns, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Kühhof“, Stationen: BRUGGER Schupfe: Speckbrettl mit Käse und Eisacktaler Sylvaner – KERSCHBAUMER: Bergweinkost im Freien mit Käse von Capriz – KLAUSNER HÜTTE: Dessertträume am Berg





06.02.16 – Barbian, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Huberkreuz“, Stationen: PENNLEGER: Speckbrettl mit Weißwein – FELTUNER Hütte: Bergweinkost im Freien, Bergdessert

13.02.16 – Villanders, ab 9.30 Uhr Parkplatz „Gasserhütte“, Stationen: GASSERHÜTTE: Weißweinverkostung – RINDERPLATZ Hütte: Bergjause mit Eisacktaler Spitzenweine – MAIR IN PLUN HÜTTE: Weinverkostung mit einem Sommelier – GASSERHÜTTE: Bergdessert

Kosten p. P. und Veranstaltungstag: 35 Euro inkl. Speisen, Weine, Getränke und Führung
Shuttle 7 Euro (für Inhaber der Gästekarte „KlausenCard – alps & wine“ gratis)

2.508 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
GF Alexander Hamberger
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424,
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Liebe wohnt in den Bergen: Kuschelzeit zu zweit im Berghotel Maibrunn
YIG auf der ITB Berlin: Der Klassiker für Klassenfahrten und Jugendreisen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 26.01.2016 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AlpsCulinaria setzt eine Portion Genuss in den Schnee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.