Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung spart bis zu 864 Euro Beitrag p. a.
(ots) -
Größtes Sparpotenzial durch Kassenwechsel in Baden-Württemberg /
Erhöhung der Zusatzbeiträge ermöglicht Sonderkündigungsrecht bis 31.
Januar
Die unterschiedlichen Zusatzbeiträge der gesetzlichen
Krankenkassen ermöglichen Verbrauchern bei einem Anbieterwechsel eine
Ersparnis von bis zu 864 Euro im Jahr. Am meisten sparen gesetzlich
Versicherte in Baden-Württemberg.*)
Zum 1. Januar 2016 haben 61 von 88 öffentlich zugänglichen
gesetzlichen Krankenkassen den Zusatzbeitrag erhöht -
durchschnittlich um 0,3 Prozentpunkte. Versicherte haben durch die
Beitragsänderung ein Sonderkündigungsrecht und können zu einer
günstigeren Kasse wechseln.
Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse spart bis zu 864 Euro
Beitrag im Jahr
Durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse sparen
Verbraucher mehrere hundert Euro Beitrag pro Jahr. Für Arbeitnehmer
mit einem Jahreseinkommen ab 50.850 Euro brutto
(Beitragsbemessungsgrenze 2016) liegt die mögliche Ersparnis bei bis
zu 864 Euro im Jahr. Ein Wechsel lohnt sich aber auch schon bei einem
geringeren Verdienst: Mit einem Jahreseinkommen von 30.000 Euro
brutto liegt das Sparpotenzial immer noch bei bis zu 510 Euro im
Jahr.
Größtes Sparpotenzial in Baden-Württemberg
Die größtmögliche Ersparnis durch einen Wechsel der gesetzlichen
Krankenkasse haben Verbraucher aus Baden-Württemberg. Grund: Die
Metzinger BKK (nur in Baden-Württemberg tätig) verzichtet als einzige
Krankenkasse auch 2016 auf einen Zusatzbeitrag und verlangt nur den
gesetzlich festgelegten Beitragssatz von 14,6 Prozent. Der
Unterschied zum teuersten Beitragssatz (16,3 Prozent) beträgt dort
daher 1,7 Prozentpunkte.
In allen anderen Bundesländern beträgt die Differenz zwischen dem
höchsten und dem niedrigsten Beitragssatz zwischen 1,1 und 1,4
Prozentpunkte. Das Sparpotenzial durch einen Wechsel der Krankenkasse
liegt daher für Normalverdiener (30.000 Euro brutto p. a.) mindestens
bei 333 Euro im Jahr. Arbeitnehmer mit Einkommen ab der
Beitragsbemessungsgrenze von 50.850 Euro brutto p. a. sparen
mindestens 564 Euro.
Beitragserhöhung: Sonderkündigungsrecht bis 31. Januar nutzen,
Leistungsfilter erleichtern Tarifwahl
Erhöht die gesetzliche Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag, haben
Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht. Versicherte können mit einer
Frist von zwei Monaten ihren alten Vertrag kündigen und zu einer
anderen Kasse wechseln. Wird die Erhöhung zum 1. Januar fällig, läuft
die Kündigungsfrist bis 31. Januar. Zum 1. April ist dann der Wechsel
in eine neue Kasse möglich. Verbraucher, die bereits seit mehr als 18
Monaten bei ihrer Krankenkasse versichert sind, können jederzeit
regulär mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten die Kasse
wechseln.
Verbraucher, die ihre gesetzliche Krankenversicherung wechseln
wollen, finden bei CHECK24.de einen umfassenden Vergleich von
Beiträgen und Leistungen gesetzlicher Krankenkassen. Viele
Filtermöglichkeiten, z. B. für verschiedene Bonusprogramme, Zuschüsse
zu professioneller Zahnreinigung oder die Übernahme von Osteopathie,
helfen dem Verbraucher bei der Auswahl des passenden Tarifs.
Gesetzlich Versicherte einer regionalen Kasse müssen entweder
ihren Wohnort oder den Arbeitsplatz im jeweiligen Bundesland haben.
Der Vergleichsrechner von CHECK24.de berücksichtigt daher beides. Ein
Arbeitnehmer, der in Brandenburg lebt und in Berlin arbeitet, erhält
ein Vergleichsergebnis mit verfügbaren Krankenkassen aus beiden
Bundesländern und profitiert so von einer größeren Auswahl.
*)Berechnungstabellen und Deutschlandkarte online verfügbar unter
http://ots.de/YLzX4
Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 300 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 700 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.
Pressekontakt CHECK24:
Katharina Reichel, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174,
katharina.reichel(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2016 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung spart bis zu 864 Euro Beitrag p. a.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2016-01-26-check24-tabellen-karte-gkv.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).