Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglic
Insgesamt 470.000 Euro werden bei Deutschlands wichtigstem
Förderpreis für die Spielebranche vergeben
(IINews) - Berlin, 21. Januar 2016: Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Januar 2016 können Spieleentwickler, Publisher, Studenten und Schüler ihre digitalen Spiele und Konzepte für den Deutschen Computerspielpreis (DCP) einreichen. Mit insgesamt 470.000 Euro ist der DCP der wichtigste Förderpreis für den Spielestandort Deutschland. Die Ausrichter Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie die Branchenverbände BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.) und GAME (Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V.) prämieren die Gewinner im Rahmen einer festlichen Gala am 7. April 2016 auf Einladung des bayerischen Staatsministeriums in München.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Einreichung für den DCP erfolgt über die Website www.deutscher-computerspielpreis.de. Unterstützung für den Bewerbungsprozess gibt das Awardbüro Deutscher Computerspielpreis, das zur Stiftung Digitale Spielekultur gehört.
Alle Kategorien, Dotierungen und Preisgelder des DCP 2016 im Überblick:
• Bestes Deutsches Spiel (100.000 Euro)
• Bestes Nachwuchskonzept (Insgesamt 75.000 Euro, Verteilung: 1. Platz 40.000 Euro, 2. Platz 25.000 Euro, 3. Platz 10.000 Euro)
• Bestes Kinderspiel (60.000 Euro)
• Bestes Jugendspiel (60.000 Euro)
• Beste Innovation (35.000 Euro)
• Beste Inszenierung (35.000 Euro)
• Bestes Serious Game (35.000 Euro)
• Bestes Mobiles Spiel (35.000 Euro)
• Bestes Gamedesign (35.000 Euro)
• Publikumspreis (undotiert)
• Bestes Internationales Spiel (undotiert)
• Bestes Internationales Multiplayer-Spiel (undotiert)
• Beste Internationale neue Spielwelt (undotiert)
• Sonderpreis der Jury (undotiert)
Bewerbungsberechtigt sind nur Computerspiele, die nach dem 8. Februar 2015
erschienen sind, bzw. bis zum 30. Juni 2016 erscheinen werden.
Mehrfachbewerbungen um mehrere Preiskategorien sind möglich. Ein deutsches
Spiel muss zu mindestens 80 Prozent in Deutschland entwickelt, internationale
Einreichungen müssen in mindestens fünf relevanten Märkten veröffentlicht
worden sein.
Über den Deutschen Computerspielpreis
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die Branchenverbände BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. und GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. vergeben, unterstützt durch die Stiftung Digitale Spielekultur, den Deutschen Computerspielpreis (DCP). Auf der Grundlage unabhängiger Entscheidungen von Fach- und Hauptjurys wird die Entwicklung qualitativ hochwertiger, innovativer sowie kulturell und pädagogisch wertvoller Computer- und Videospiele „Made in Germany“ gefördert. Ein weiteres wichtiges Kriterium, das über die Prämierung entscheidet, ist zudem Spielspaß. Der DCP wird in bis zu 14 Kategorien vergeben, um der Vielfalt von Computerspielen gerecht zu werden. Seit 2015 gibt es einen Publikumspreis und drei internationale Kategorien. Die Preisgelder werden vom BMVI und von den Branchenverbänden zur Verfügung gestellt. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert die Gala des DCP am 7. April 2016 in München. Der Ort der Verleihung des DCP wechselt jährlich zwischen München und Berlin.
Weitere Informationen im Internet unter www.deutscher-computerspielpreis.de
Pressekontakt
Quinke Networks GmbH
Dennis Schoubye
PR Manager
Bei den Mühren 70
20457 Hamburg
Telefon: +49/40/43 09 39 49
E-Mail: ds(at)quinke.com
www.quinke.com
Kontakt
Awardbüro Deutscher Computerspielpreis
c/o Stiftung Digitale Spielekultur
Benjamin Rostalski, Carolin Wendt
Torstraße 6
10119 Berlin
Tel: +49/30/29 04 92 9 - 2
E-Mail: kontakt(at)computerspielpreis.de
www.deutscher-computerspielpreis.de
Datum: 22.01.2016 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Schoubye
Stadt:
Hamburg
Telefon: +4940 43 09 39 49
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglic
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quinke Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).