InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Höhlenwanderungen im Amberg-Sulzbacher Land - Bayern mal anders

ID: 1311449

Bayern bedeutet nicht bloß Alpen: in der Oberpfalz kann man wunderbar wandern! Starten Sie eine Expedition in die "Unterwelt" des Amberg-Sulzbacher Landes.


(IINews) - Der Bayerische Jura gehört mit zu den felsen- und höhlenreichsten Gebieten Deutschlands. Die zerklüftete Karstlandschaft mit ihren Felsformationen, Jurariffen, Dolomitklötzen und zahlreichen Höhlen dient als einzigartige Kulisse für abenteuerliche Höhlenwanderungen. Auf mehreren Touren kann man in die versteckte Felsenwelt eintauchen und zahlreiche Höhlen erkunden. Doch sollte man immer eine Taschenlampe dabei haben und niemals alleine in eine Höhle kriechen.

Am bekanntesten ist der Höhlenrundwanderweg im Hirschbachtal. Die Wanderung verbindet auf etwa 13 Kilometern mehr als 30 Höhlen zu einem einzigartigen und abenteuerreichen Wandererlebnis der Extraklasse. Die Wandertour führt sogar durch Höhlengänge und windet sich durch faszinierende Felslandschaften. Für die anspruchsvolle Wanderung sind mindestens 6 Stunden Gehzeit einzuplanen. Der Höhlenrundwanderweg kann auch als geführte Ganz- oder Halbtagestour gebucht werden.

Weniger anstrengend – aber nicht weniger spannend – sind weitere Höhlenwanderungen im Amberg-Sulzbacher Land. Der Auerbacher Felsenweg führt durch das Felsenlabyrinth von Sackdilling. Die Neukirchner Felsentour verbindet unter anderem die Geiskirche, das Franzosenloch und die Osterhöhle. Auf dem Karstkundlichen Wanderpfad liegen die Mysterien-, die Vogelherd- und die Maximiliansgrotte mit dem größten Tropfstein Deutschlands. Und auf einer Wandertour um Königstein kann man neben der Schelmbachsteingrotte und der Anton-Völkl-Höhle auch einen Abstecher zur Bismarckgrotte unternehmen.

Genaue Informationen finden Sie auf unserer Homepage.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Amberg-Sulzbacher Land ist eine Tourismusregion zwischen Regensburg, Nürnberg und Weiden und gehört zum Bayerischen Jura. Die meisten Gäste sind Wanderer, Radfahrer und Wellnessurlauber. Sie schätzen das günstige Preis-Leistungsverhältnis, die abwechslungsreiche Landschaft und das vielfältige touristische Angebot. Der Landkreis hat etwa 275.000 gewerbliche Übernachtungen im Jahr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Eine Brise Sommerwind mit Nietzsche“ im Oberengadin
Auf „literarischer Sommerfrische“ im Hotel Edelweiss in Sils-Maria
Bereitgestellt von Benutzer: ASLand
Datum: 21.01.2016 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Abteilung Tourismus
Stadt:

Amberg


Telefon: 09621 / 39-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Höhlenwanderungen im Amberg-Sulzbacher Land - Bayern mal anders
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landkreis Amberg-Sulzbach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landkreis Amberg-Sulzbach



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.