InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

24. Januar: Laune auf dem Tiefpunkt?

ID: 1310397

Fun Facts von HolidayCheck zum "Miesesten Tag des Jahres"


(LifePR) - Schlechtes Wetter, ein leeres Konto nach Weihnachten und Rechnungen, die zu Jahresbeginn ins Haus flattern: Der 24. Januar ist laut britischen Mathematikern der mieseste Tag des Jahres. Anhand einer Formel aus deprimierenden Faktoren wurde errechnet, dass die Stimmung am 24. Januar besonders schlecht ist. Ein Tiefpunkt, der sich in sämtlichen Bereichen des Alltags und somit auch in Urlaubsbewertungen niederschlägt?
Tatsächlich zeigt eine genauere Betrachtung durch HolidayCheck, dass an jenem Tag kritischer bewertet wird als am 23. und am 25. Januar. Dies kommt in einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate des 24.01. vergangener Jahre zum Ausdruck, die nicht nur unter dem Jahresdurchschnitt, sondern auch bis zu drei Prozent unter der Rate anderer Tage im Januar liegt.
Reiner Zufall? Möglicherweise! Und überhaupt passen miese Stimmung und Urlaub ja so gar nicht zusammen ? wie die folgenden Fun Facts aus der HolidayCheck-Redaktion beweisen:
Entgegen aller Vorurteile: Die meisten deutschen Urlauber, die Bewertungen schreiben, empfehlen ihre Unterkunft weiter. Genau genommen raten nur 10% enttäuschte Heimkehrer anderen vom besuchten Hotel ab. Halb so mies, oder?
Über 90 Prozent der im Jahr 2015 abgegebenen Urlauberbewertungen enthalten das Wort ?gut?, nur etwa drei Prozent den Begriff ?schlecht?. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort ?freundlich? ? es kommt in jeder vierten Bewertung vor, während ?unfreundlich? fast gar nicht verwendet wird.
Die im Schnitt positivsten Bewertungen deutscher Urlauber gingen im vergangenen Jahr von den jüngsten und den ältesten HolidayCheck Usern ein. Mit dem Alter gewonnene Lässigkeit oder wertvolle Lebens- und Reiseerfahrung? Ein glückliches Händchen bei der Hotelwahl macht Urlauber über 70 zu den zufriedensten Hotelgästen.
Bewerten macht glücklich! Wer eine Bewertung im Internet abgibt, tut dies in erster Linie, um anderen Urlaubern zu helfen. Das zeigt eine Studie der Tomorrow Focus AG über die ?Psychologie des Bewertens?. Und wer hilft, bekommt bekanntlich selbst ein gutes Gefühl.




Und sollte der 24. Januar drohen, auch für Sie ein mieser Tag zu werden, befassen Sie sich doch mit Ihrer Urlaubsplanung: Die Chancen für die richtige Hotelwahl stehen immerhin 9:1!

HolidayCheck ist das größte deutschsprachige Hotelbewertungsportal und bietet umfangreiches Reise-Know-How. Auf der Plattform www.holidaycheck.de finden Urlauber ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit weit mehr als sechs Millionen Hotelbewertungen sowie ein eigenes TÜV-zertifiziertes Online-Reisebüro. Aus den Angeboten von über 100 Reiseveranstaltern liefert HolidayCheck den garantiert besten Preis für das Wunschhotel und die Traumreise. Viele hilfreiche Informationen finden Urlauber auch im stark frequentierten Reiseforum (über 2,6 Millionen Beiträge). Die HolidayCheck AG wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HolidayCheck ist das größte deutschsprachige Hotelbewertungsportal und bietet umfangreiches Reise-Know-How. Auf der Plattform www.holidaycheck.de finden Urlauber ein Hotel nach ihren Wünschen, können mit anderen Urlaubern in Kontakt treten und direkt buchen. Grundlage hierfür ist eine Datenbank mit weit mehr als sechs Millionen Hotelbewertungen sowie ein eigenes TÜV-zertifiziertes Online-Reisebüro. Aus den Angeboten von über 100 Reiseveranstaltern liefert HolidayCheck den garantiert besten Preis für das Wunschhotel und die Traumreise. Viele hilfreiche Informationen finden Urlauber auch im stark frequentierten Reiseforum (über 2,6 Millionen Beiträge). Die HolidayCheck AG wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Scherer möchte mehr Förderung für Nationalparkregion
Jugendreisen, Partyreisen & Abireisen mit easysummer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.01.2016 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"24. Januar: Laune auf dem Tiefpunkt?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.