InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sonderheft der Zeitschrift "Politik&Unterricht" zur Landtagswahl 2016

ID: 1310324

Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg


(LifePR) - Das Sonderheft ?Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg? der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) enthält Materialien zur Wahl am 13. März 2016. Anhand kurzer Texte, übersichtlicher Schaubilder und konkreter Arbeitsanregungen werden verschiedene Fragen zur Landtagswahl und Landespolitik behandelt: Wofür sind Gemeinde, Land, Bund und die Europäische Union zuständig? Wer sind die Spitzenkandidaten bei der Wahl? Wer darf wählen? Warum gibt es Wahlplakate? Was bedeutet repräsentative Demokratie und warum ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger an der Wahl teilnehmen? Abschließend wird die Frage beantwortet, wie aus Wählerstimmen Parlamentssitze werden. Die 16-seitige Materialsammlung richtet sich hauptsächlich an Lehrkräfte im schulischen und außerschulischen Bereich.
Das Heft kann im Internet unter www.politikundunterricht.de heruntergeladen werden. Die Druckfassung ist ebenfalls kostenlos und kann im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop.
Bisherige Pressemitteilungen betreffend Aktivitäten der LpB zur Landtagswahl 2016:
PM LTW Nr. 1/Pressemitteilung Nr. 35-2015 vom 15. Dezember 2015:
Gesamtüberblick: Angebote zur Landtagswahl 2016
lpb-bw.de/schwerpunkt_2016.html  
PM LTW Nr. 2/Pressemitteilung Nr. 1-2016 vom 11. Januar 2016:
Skatblatt: Politiker-Karikaturen als Buben, Damen und Könige
lpb-bw.de/index.php?id=995&backPID=3127&tt_products[product]=3185  
PM LTW Nr. 3/Pressemitteilung Nr. 3-2016 vom 19. Januar 2016:
Sonderheft der Zeitschrift ?Politik & Unterricht? zur Landtagswahl
lpb-bw.de/index.php?id=995&backPID=3127&tt_products[product]=3183





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Welle: Bundestagsgutachten stärkt DW Arabia in Deutschland
Sonderheft der Zeitschrift
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.01.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310324
Anzahl Zeichen: 2171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sonderheft der Zeitschrift "Politik&Unterricht" zur Landtagswahl 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.