InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

200 Fährlinien auf einen Blick

ID: 1310259

Broschüre"Fähren, Routen, Reedereien"


(IINews) - Hamburg, Januar 2016 - Wo die Straßen zu Ende sind, beginnt das Reich der Fähren. Ihr Atlas ist die neue Broschüre "Fähren, Routen, Reedereien". Über die Ostsee, die Nord- und Irische See oder über das Mittelmeer verzeichnet sie rund 200 Fährrouten, auf denen 28 Reedereien operieren. Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF) hat die beliebte Broschüre jetzt aktualisiert und neu aufgelegt. Für die Planung von Urlaubs- und Geschäftsreisen ist der Folder im praktischen Taschenformat seit Jahren eine wertvolle Hilfe: Mit seinen übersichtlichen Routenkarten und kompakten Tabellen zählt er zu den umfangreichsten Übersichten über die europäischen Fährstrecken.

Von den deutschen Häfen, vor allem ab Kiel, Rostock und Travemünde, starten neun Reedereien und nehmen Kurs auf Skandinavien und das Baltikum. Neu hinzu gekommen ist unter anderem die Reederei Elb-Link, die die jahrhundertealte Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel im August neu aufgenommen hat. Insgesamt listet die Broschüre über 100 Routen im nördlichen Fährgebiet auf, zu dem auch die Nordsee-Verbindungen ab Dänemark, Holland, Belgien und Frankreich nach Großbritannien und Irland, die Passagen über die Irische See und die Verbindungen nach Island gehören. 85 Verbindungen präsentiert der Folder auf dem Mittelmeer; elf Reedereien verbinden auf den Routen im Süden das europäische Festland mit dem afrikanischen Kontinent sowie mit den Inseln und Inselwelten, zum Beispiel mit den Kanaren, Sizilien, Kreta oder den Kykladen.

Neben den kürzesten Wegen über die Meere zeigt der VFF in seiner Broschüre auch den schnellsten Weg zum Fährticket: Bei allen Reedereien ist die direkte Durchwahl sowie die E-Mail-Adresse der Buchungsabteilung angegeben, zusätzlich Internet- und Facebook-Adresse. Mehrere reedereiunabhängige Buchungsportale sind auch auf der VFF-eigenen Homepage www.faehrverband.com unter dem Menüpunkt "Buchung" zu finden.




Die Broschüre kann kostenfrei in der Geschäftsstelle des VFF per E-Mail an folder(at)faehrverband.org bestellt werden. Außerdem steht der Folder auf der Website des VFF zum Download bereit:
http://faehrverband.org/fileadmin/pdf/VFF-Folder_2015_Web.pdf

Linkverzeichnis:
http://faehrverband.org
http://faehrverband.org/fileadmin/pdf/VFF-Folder_2015_Web.pdf


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist die Interessengemeinschaft deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute mehr als 50 Mitglieder an.
Über seine Gremien konzentriert sich der Verband besonders auf
-die Unterstützung der Vertriebswege durch umfassende Schulungen von Reisebüro-Expedienten,
-die Beteiligung an in- und ausländischen Messen,
-die Pressearbeit sowie
-Branchenanalysen.
Der VFF fördert über seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden und Ausschüssen wie im DRV, RDA sowie ASR die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten gleichermaßen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.
Kathrin Schiemann
Gotenstraße 11
20097 Hamburg
info(at)faehrverband.org
040/21999828
www.faehrverband.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer nicht fragt, der nicht gewinnt: Speeddating mit den Aldiana-Clubchefs 
Miss Germany BeautyCamp im Aldiana Fuerteventura
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2016 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Schiemann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/21999828

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"200 Fährlinien auf einen Blick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.