InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schmidt: "Miteinander reden stattübereinander urteilen"

ID: 1308030

Kritiker und Landwirte im Dialog im BMEL


(LifePR) - Anlässlich der Internationalen Grünen Woche hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt im Rahmen des Grünbuch-Prozesses Vertreter der Initiative ?Wir haben es satt? und der Aktion ?Wir machen Euch satt 2.0? zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Dazu erklärt Bundesminister Christian Schmidt:
?Ernährung sichern, Ressourcen schonen und Klima schützen ? das sind die großen Herausforderungen unserer Zeit, die wir in Einklang bringen müssen. Um das zu erreichen, brauchen wir einen konstruktiven und lösungsorientierten Dialog mit allen Beteiligten! Deswegen habe ich die beiden Bündnisse ?Wir machen Euch satt 2.0? und ?Wir haben es satt? heute an einen Tisch geholt. Statt übereinander zu urteilen müssen wir miteinander reden. Mir ist es wichtig, Brücken zu bauen zwischen Landwirten und Verbrauchern ? für ein besseres Verständnis, für eine größere Akzeptanz und für mehr Transparenz. Denn nur im Miteinander schaffen wir eine Landwirtschaft, die gesellschaftlich akzeptiert, wirtschaftlich tragfähig und fest verankert ist in der Mitte der Gesellschaft!?
Hintergrundinformation zum Grünbuch-Prozess:
Im Grünbuch-Prozess werden die Leitlinien der künftigen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik erarbeitet. Alle Interessierten ? von einzelnen Bürgerinnen und Bürgern über verschiedene Verbände bis hin zu Kirchen und gesellschaftlichen Gruppen ? sind eingeladen, sich im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen, Dialogen und Gesprächen an der Entstehung der künftigen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik zu beteiligen. Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die Erarbeitung des Grünbuchs ein. Während der Internationalen Grünen Woche haben alle Messebesucher die Gelegenheit, am Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Halle 23a) ihre Ideen und Anregungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in den Grünbuch-Prozess einzubringen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dieselpreis kratzt an der Ein-Euro-Marke / Beide Kraftstoffsorten spürbar günstiger als vor Wochenfrist / Rohöl der Sorte Brent bei 31 Dollar je Barrel
Weihnachtsspende I
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.01.2016 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmidt: "Miteinander reden stattübereinander urteilen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.