InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eisenwerk Erla GmbH: 25 Millionen Schuss

ID: 1307758


(PresseBox) - Das Eisenwerk Erla arbeitet seit dem Jahr 1989 mit der Formanlage DISAMATIC. An dieser Anlage wird bentonitgebundener Formstoff verarbeitet. Das Gießen erfolgt dabei vollautomatisch über Lasersteuerung mit einer Formballengröße (kastenlose Formanlage) von 640*480*180-240.
Der 25-millionste Schuss war nun für die Geschäftsführung des Unternehmens im sächsischen Schwarzenberg ein schöner Anlass, auf das Team der Formanlage mit seinem Leiter Torsten Rein anzustoßen und die ausgezeichnete Qualität der Produkte und kontinuierlich guten Ergebnisse zu würdigen.
Firmenkontakt:
Eisenwerk Erla GmbH
Agathe Makles
Assistentin des Hauptgeschäftsführers
Gießereistraße 1
08340 Schwarzenberg
Tel: 03774/123-205
E-Mail: a.makles(at)jkm-erla.com
Internet: www.jkm-erla.com




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Strommonopole und das liebe Geld / Netzbetreiber kassieren häufig überhöhte Entgelte
6. Innovationsforum Energie: Lösungsansätze für den Energiesektor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2016 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eisenwerk Erla GmbH: 25 Millionen Schuss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.