InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ruhpolding reloaded - nächster Biathlon-Weltcup aus der oberbayerischen Wintersportgemeinde / "ZDF SPORTextra" überträgt an fünf Tagen live (FOTO)

ID: 1306987


(ots) -
Nach dem Biathlon-Weltcup in Ruhpolding ist vor dem
Biathlon-Weltcup in der oberbayerischen Wintersportgemeinde. Gerade
erst sind die sechs Biathlonrennen bewältigt, die ursprünglich für
das thüringische Oberhof vorgesehen waren, da stehen bereits die
planmäßigen Weltcup-Wettbewerbe in Ruhpolding auf dem
Wintersport-Kalender. Und die Biathlon-Fans können das erneut live
verfolgen: Am Mittwoch, 13. Januar, und am Donnerstag, 14. Januar
2016, berichtet "ZDF SPORTextra" jeweils von 14.05 Uhr bis 16.00 Uhr.
Auch am Freitag, 15. Januar 2016, dem Starttag in ein langes
Wintersport-Wochenende im Zweiten, ist gegen 15.20 Uhr ein weiteres
Mal Biathlon aus dem aktuellen Loipen-und Schießstand-Hotspot in den
Chiemgauer Alpen zu sehen. Als ZDF-Live-Reporter sind Christoph Hamm
und Herbert Fritzenwenger im Einsatz, die Sendungen moderiert
Alexander Ruda, erneut kompetent unterstützt vom
ZDF-Biathlon-Experten Sven Fischer.

Los geht es am Mittwoch, 13. Januar 2016, 14.05 Uhr, mit dem
20-Kilometer-Einzelrennen der Männer. Dann will auch der deutsche
Staffel-Weltmeister Simon Schempp wieder voll angreifen, der beim
ersten Teil des Ruhpolding-Doubles krankheitsbedingt pausieren
musste. Für die Nummer 1 unter den deutschen Biathleten ist damit die
Chance auf den Gesamtweltcup in weite Ferne gerückt - der Franzose
Martin Fourcade führt derzeit deutlich.

Beim 15-Kilometer-Einzelrennen der Frauen am Donnerstag, 14.
Januar 2016, 14.05 Uhr, stellt sich die Frage: Kann Laura Dahlmeier
nach dem Doppelerfolg am vergangenen Wochenende ihre Ruhpoldinger
Siegesserie fortsetzen, oder ist diesmal eher wieder Sprint-Siegerin
Franziska Hildebrand vorne mit dabei?

Ruhpolding, das für den regulären Weltcup mit Mutter Natur und
echtem Schneefall rechnet, ist noch bis Sonntag das aktuelle
Biathlon-Mekka. Das ZDF überträgt am Freitag, 15. Januar 2016, gegen




15.20 Uhr die 4 x 7,5-Kilometer-Staffel der Männer. Am Samstag, 16.
Januar 2016, ist gegen 11.30 Uhr der 12,5-Kilometer Massenstart der
Frauen live im Zweiten mitzuerleben, tags darauf, am Sonntag, 17.
Januar 2016, ab 10.55 Uhr zudem die 4 x 6-Kilometer Staffel der
Frauen.

Pressemappe Wintersport:

http://ly.zdf.de/iXe/

http://zdfsport.de

http://twitter.com/zdfsport

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD Foto mit neuem Zusatzangebot / Fotos der ARD-Programme ab sofort auch für Social Media nutzbar
Gruner + Jahr startet modernes Weekly für Frauen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2016 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ruhpolding reloaded - nächster Biathlon-Weltcup aus der oberbayerischen Wintersportgemeinde / "ZDF SPORTextra" überträgt an fünf Tagen live (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 54708-7-20-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 54708-7-20-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.