InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Orientalische Kochbücher - zeitlose Küchenschätze

ID: 1306966

Ein Fest für die kulinarischen Sinne


(IINews) - Die orientalische Küche ist bekannt für bestimmte Gewürze und Gewürzmischungen, wie Anis, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Safran, Cayennepfeffer, Zimt, Kurkuma, Ras el Hanout, Garam Masala und Baharat. Sie geben den Gerichten erst den köstlichen Duft. Natürlich gehören auch Datteln, Mandeln, Feigen und Kokosnüsse zu den Gaumenfreuden. Es sind beliebte Zutaten für Vorspeisen, süße Gewürzkuchen, Fischgerichte, sowie für diverse Braten und zum Verfeinern von Soßen.

Alle kulinarischen Rezepte sind nach dem Low Carb Prinzip entwickelt. Low Carb ist eine kohlenhydratarme Ernährungsweise, die ohne Zucker und möglichst auch ohne Mehl (Stärke) auskommt. Dieser Ernährungsstil gibt dem Körper viel Eiweiß, reichlich Vitamine und genügend Mineralstoffe. Aber auch komplexe Kohlenhydrate (Polysaccharide), wie Gemüse, Salat und Samen kommen in diesem Ernährungsmodel vor.

Scheherazades LOW CARB Rezepte
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand - ISBN 978-3735-7375-1-9
EURO 3,90
E-BOOK EAN: 9783735727329
EURO 1,99
Kurzbeschreibung: Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht. Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden. In der Einleitung erzählt die Autorin kurz die Geschichte von Scheherazade. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen „Hezâr Afsâna, Tausend Mythen“. Im Anschluss folgen 40 Rezepte und Infos.

Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche
Autorin: Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand - ISBN 978-3-7347-3759-6
EURO 3,99
Kurzbeschreibung: 44 orientalische Low Carb Rezepte - Kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht. Alle Rezepte sind frei von Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen, wegen der besseren Verdaulichkeit - geeignet auch für Reizdarm Patienten.
Auch als eBook 9783738667349 im Epub Format für nur 1,99 Euro erhältlich.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke. Seit 2009 ist sie Buchautorin, weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Homepage: www.sabinebeuke.de



Leseranfragen:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum Weltrekordversuch auf der Wasserkuppe – Hessische Rodler wollen am 16. Januar 2016 den »längsten Rodelzug der Welt«
Passend für Pflanzen- und Fleischfresser
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 11.01.2016 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Orientalische Kochbücher - zeitlose Küchenschätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.