InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zum Weltrekordversuch auf der Wasserkuppe – Hessische Rodler wollen am 16. Januar 2016 den »längsten Rodelzug der Welt«

ID: 1306962

Noch wird der Weltrekord von den Südtirolern in Obereggen gehalten. Dort wurde die Weltrekordmarke vor fast genau einem Jahr auf 240 Schlitten und Personen hochgeschraubt, nachdem sie 10 Jahre lang nicht geknackt werden konnte. Doch auf der Wasserkuppe, dem mit 950 m höchsten Berg Hessens gibt man sich dennoch selbstbewusst: »Das können wir Hessen besser«, so die Veranstalter.


(IINews) - Noch wird der Weltrekord von den Südtirolern in Obereggen gehalten. Dort wurde die Weltrekordmarke vor fast genau einem Jahr auf 240 Schlitten und Personen hochgeschraubt, nachdem sie 10 Jahre lang nicht geknackt werden konnte. Doch auf der Wasserkuppe, dem mit 950 m höchsten Berg Hessens gibt man sich dennoch selbstbewusst: »Das können wir Hessen besser«, so die Veranstalter.

Um den Weltrekord an die Rhön zu holen, müssen mehr als 240 Schlitten mit Seilen oder Gurten verbunden, und jeder Schlitten mit mindestens einer Person besetzt werden. Anschließend fahren die Schlitten als ununterbrochene Kette gemeinsam eine Piste herunter, und legen als »längster Rodelzug der Welt« mindestens 150 m zurück.

Um für das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND die Einhaltung dieser Rekordregeln zu prüfen und die exakte Anzahl der Schlitten zu ermitteln, wird Rekordrichterin Eva Ricarda am 16. Januar 2016 auf die Wasserkuppe kommen, und im Erfolgsfall gleich vor Ort die RID-Rekordurkunde übergeben.

Das Rekordevent findet statt am Samstag, dem 16. Januar, ab 11 Uhr. Der erste Rekordversuch startet um 13 Uhr, gefolgt von einem weiteren um 14 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Schneeball-Dosenwerfen, Rodel-Rennen und Apres-Rodel-Fete sorgt für Spaß und Spannung.

Wer an diesem ungewöhnlichen Rekordversuch teilnehmen und so helfen möchte, den Titel
zu sichern, muss sich vorher über die Website www.mykolter.de anmelden. Alle bestätigten Teilnehmer zahlen am Tag des Rekordversuchs fünf Euro Pfand. Dafür erhalten sie freien Eintritt für die Lifte der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe, einen nicht im Handel erhältlichen
»Rekord-Rodel« zur Teilnahme und einen Schal aus der 2016 erscheinenden neuen Kollektion von »my Kolter«. Das Pfand erhält man zurück, wenn man den Schlitten zurückgibt. Man kann den Schlitten jedoch auch einfach behalten.

- - Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten - -

Samstag, 16. Januar, ab 12 Uhr:




Ski- und Rodelarena Wasserkuppe • Wasserkuppe 60 • 36129 Gersfeld (Rhön)
Akkreditierung für Journalisten: My Kolter, Tel: 0175 – 544 59 55 • info(at)mykolter.de

ÜBER DAS RID:
Weltrekorde »Made in Germany«. Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) sammelt und prüft Höchstleistungen aller Art und erkennt Rekorde an, die in einem »eMag« auf www.rekord-institut.de präsentiert werden. Auf Wunsch bestätigt das RID anerkannte Rekorde mit der offiziellen Überreichung einer RID-Rekordurkunde.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rolf Allerdisen • rolf(at)allerdissen.net • + 49 157 778 328 90



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Marke: VegiFEEL startet den Verkauf von Orientalische Kochbücher - zeitlose Küchenschätze
Bereitgestellt von Benutzer: Rekord-Institut
Datum: 11.01.2016 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zum Weltrekordversuch auf der Wasserkuppe – Hessische Rodler wollen am 16. Januar 2016 den »längsten Rodelzug der Welt«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.