Chemiebranche: Fusionen undÜbernahmen in 2015 auf Rekordniveau
(ots) - PwC-Studie zu Fusionen und Übernahmen in
der Chemieindustrie: Transaktionsvolumen auf Allzeithoch / Mega-Deals
sorgen für hohe Dynamik / Wert der Transaktionen rasant gestiegen / 
Eurozone legt zu
   Neuer Rekord bei den Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche:
Wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und 
Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, gab es im Jahr 2015 weltweit 
183 Transaktionen ab 50 Mio. US-Dollar mit einem Gesamtvolumen von 
156,2 Mrd. US-Dollar. Das ist der höchste jemals gemessene Wert für 
die Chemiebranche. Allein der Wert der Übernahmeaktivitäten im 
letzten Quartal 2015 überstieg das jeweilige Gesamtvolumen der Jahre 
2011 bis 2014. Auch der durchschnittliche Wert der Transaktionen 
erreichte mit knapp einer Milliarde US-Dollar eine rekordverdächtige 
Höhe und lag deutlich über den Vergleichswerten der Vorjahre. 
Ausschlaggebend für diese Entwicklung waren mehrere große Deals, 
allen voran die Ankündigung der Mega-Fusion zwischen den beiden 
amerikanischen Chemieriesen Dow Chemical und Dupont in Höhe von 62,1 
Mrd. US-Dollar.
   Eurozone legt zu - China und USA dominieren
   "Das hohe Transaktionsvolumen in 2015  lässt sich nicht zuletzt 
auch auf eine stärkere Aktivität von Unternehmen und Investoren aus 
der Eurozone zurückführen", erklärt Dr. Volker Fitzner, Partner und 
Experte für die Chemieindustrie bei PwC. "Ihre Beteiligung an Deals 
ab einem Wert von 50 Mio. US-Dollar erreichte mit 28 Mrd. US-Dollar 
ein beinahe doppelt so hohes Niveau wie im Vorjahr." Und dies obwohl 
die Anzahl der Deals mit Beteiligung der Eurozone um 50 Prozent 
gegenüber 2014 gesunken ist. Der regionale Schwerpunkt der 
M&A-Aktivitäten in der Chemiebranche lag allerdings auch im letzten 
Jahr wieder in den USA und in China.
   Spezialchemie und angrenzende Industriebereiche im Fokus
   Wie bereits im Vorjahr waren die meisten Transaktionen in 2015 dem
Sektor Spezialchemie zuzurechnen. Besonders auffällig war die 
Marktstellung dieses Bereichs bei den Mega-Deals, also bei 
Transaktionen ab einem Volumen von mindestens 1 Mrd. US-Dollar. Hier 
stammte mehr als die Hälfte der Fusionen und Übernahmen aus dem 
Segment Spezialchemie. Aber auch angrenzende Branchen, wie die 
Ernährungsmittelindustrie, waren für Chemieunternehmen von Interesse.
   Ausblick 2016
   Vor dem Hintergrund der angekündigten Transaktionen wird die 
Dynamik des M&A- Marktes in der chemischen Industrie mit hoher 
Wahrscheinlichkeit auch in diesem Jahr weiter anhalten. "Die 
angekündigte Mega-Fusion in den USA könnte zu einem echten 
Game-Changer werden. Nicht nur das angekündigte Verfahren eines 
Mergers mit darauf folgender Aufspaltung in spezialisierte Segmente, 
auch die Reaktionen der anderen Chemieunternehmen werden für viel 
Dynamik im neuen Jahr sorgen", so Fitzner. Insbesondere Abspaltungen 
und Carve-outs könnten das Kaufinteresse anderer Branchenakteure 
wecken. "Wir müssen mit einer weiteren Spezialisierung in der Branche
auf bestimmte Marktsegmente, gerade in den Bereichen Spezial-und 
Petrochemie rechnen", so Fitzner weiter.
   Hinweis für die Redaktionen:
   Zur Methodik der Studie: Die zugrundeliegenden Daten stammen von 
Thomson Reuters und umfassen nicht nur alle abgeschlossenen, sondern 
auch alle angekündigten und zurückgezogenen Deals der Branche. Dies 
ist dem Umstand geschuldet, dass Deals auch aus kartellrechtlichen 
Gründen oft erst sehr lange nach ihrer Verkündung tatsächlich 
abgeschlossen sind. Die Analyse umfasst alle Zusammenschlüsse, 
Unternehmenskäufe und -verkäufe, Leveraged Buyouts, Privatisierungen 
und Übernahmen von Minderheitsanteilen mit einem Transaktionsvolumen 
ab 50 Mio. US-Dollar, die zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. 
Dezember 2015 angekündigt wurden.
   Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pwc.de/m&a-report
Pressekontakt:
Patrick Torka
PwC Presseabteilung
Tel.: (069) 9585 - 2312
E-Mail: patrick.torka(at)de.pwc.com
www.pwc.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chemiebranche: Fusionen undÜbernahmen in 2015 auf Rekordniveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PwC PriceWaterhouseCoopers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




