InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GOLDENE KAMERA 2016: Die Nominierten für den "Besten deutschen Fernsehfilm" und die neue Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie" stehen fest

ID: 1305631


(ots) - Die Jury der GOLDENEN KAMERA 2016 (u.a.
Matti Geschonneck, Guido Maria Kretschmer, Axel Milberg, Anna Maria
Mühe und Cordula Stratmann unter dem Vorsitz von Chefredakteur
Christian Hellmann) hat in den vergangenen Wochen 56 Filme und
Mehrteiler/Miniserien unter die Lupe genommen. Nun haben sich die
Jurymitglieder in geheimer Wahl entschieden, welche drei Nominierten
in der jeweiligen Kategorie ins Rennen um die goldene Trophäe gehen.

In der Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm" treten in diesem
Jahr ein Krimi, eine Komödie und ein Drama gegeneinander an. Der
"Tatort - Borowski und der Himmel über Kiel" (Das Erste) beeindruckte
die Jury als "gespenstischer Fall", in dem "Realität und Wahn
verschwimmen. Das herausragende Stück der letzten ''Tatort''-Saison".
Die Komödie "Vorsicht vor Leuten" (Das Erste) begeisterte als
"mitreißende Hochstaplerkomödie mit intelligent dosiertem Wortwitz".
In "Ein großer Aufbruch" (ZDF) stehen bittere Wahrheiten im Fokus.
"Ein bewegendes Drama mit geschliffenen Dialogen, feiner Ironie,
brillantem Ensemble", so die Jury.

Zum ersten Mal wird die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Bester
deutscher Mehrteiler/Miniserie" verliehen. Ausgezeichnet wird dabei
modernes, horizontal über mehrere Teile erzähltes Fernsehen auf
Filmniveau. Zu "Deutschland 83" (RTL) sagt die Jury: "Der Achtteiler
hält die Spannung von der ersten bis zur letzten Minute: dank
ungewöhnlichem Plot, attraktiver Besetzung und internationalem Look".
Als "großartig gespielte Familiensaga, die auf furiose Weise
Zeitgeschichte mit zeitlosen Konflikten verbindet" hat "Weissensee"
(Das Erste) überzeugt. Und über "Blochin" (ZDF) sagt die achtköpfige
Jury: "Story, Bildsprache, Schauspielerführung: Der aufregend düstere
Fünfteiler ist Vorreiter einer neuen, modernen Serienkultur."

Welche der jeweils drei Nominierten die GOLDENE KAMERA in den




beiden Königskategorien erhalten, wird erst während der Verleihung
verkündet.

Das ZDF überträgt die von Thomas Gottschalk moderierte Gala am 6.
Februar ab 20:15 Uhr live aus Hamburg.

Weitere Informationen zur GOLDENEN KAMERA 2016 finden Sie auch
unter http://www.goldenekamera.de/de/presse.

Die GOLDENE KAMERA jederzeit im Netz:

http://www.goldenekamera.de
https://de-de.facebook.com/GoldeneKamera/
https://twitter.com/goldenekamera
#goka



Pressekontakt:
Jutta Rottmann
Pressekontakt GOLDENE KAMERA
Tel.: +49 (0) 30 45 087 54 500
E-Mail: presse(at)goldenekamera.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlinale-Chef Dieter Kosslick im MDR FIGARO-Café
VOX lässt neuen Löwen aus dem Käfig! Ralf Dümmel wird Investor bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg / Essen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GOLDENE KAMERA 2016: Die Nominierten für den "Besten deutschen Fernsehfilm" und die neue Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie" stehen fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GOLDENE KAMERA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GOLDENE KAMERA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.