InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LUMIX DMC-TZ81 - High-End Travelzoom / Erfolgreiche TZ-Serie mit Leica 30x Zoom und Sucher jetzt inklusive 4K-Funktionen, Hybrid-Kontrast-AF und Touchscreen (FOTO)

ID: 1305391


(ots) -
Panasonic stellt seine neue High-End Reise-Zoom-Kamera LUMIX
DMC-TZ81 vor. Gerade für Reisen bietet sie eine ideale Kombination
aus Kompaktheit und Zoomstärke.

Im schlanken Gehäuse der TZ81 steckt ein leistungsstarkes 30x
Leica-Zoom (24-720mm) mit 5-Achsen-Bildstabilisierung für nahezu
jedes Motiv.

Mit ihrer innovativen 4K-Funktion, zu der neben 4K-Foto auch
Post-Focus gehört, fangen Fotografen denkbar einfach exakt das Bild
ein, das ihnen vorschwebt. Die TZ81 bietet sowohl einen
elektronischen Sucher mit 1,2 Millionen Bildpunkten als auch einen
7,5cm-Monitor mit neuer Touch-Funktionalität.

Für hochpräzise und blitzschnelle Fokussierung sorgt der nun
erstmals auch in die kompakten TZ-Modelle integrierte
Hybrid-Kontrast-Autofokus, der sich besonders bei größerer Brennweite
positiv bemerkbar macht.

Über das integrierte WiFi-Modul bietet die LUMIX TZ81 ein
besonders flexibles Aufnahmeerlebnis, zu dem auch die Fernsteuerung
per Smartphone gehört. Zudem lassen sich die Bilder schnell und
einfach teilen.

Weitreichende manuelle Möglichkeiten - angefangen bei unabhängigen
Einstellrädern und dem Multifunktionsring am Objektiv über das
manuelle Fokussieren bis hin zur Aufnahme im RAW-Format - ermöglichen
Fotografen, ihre Bildideen exakt in die Tat umzusetzen.

Fotografen finden damit in der LUMIX DMC-TZ81 also eine
leistungsstarke All-in-One-Lösung für Foto- und Video, die sie dank
kompakter Abmessungen überall problemlos dabeihaben können.

Die DMC-TZ81 im Detail

1. 30x Leica-Reisezoom-Objektiv und MOS-Sensor

Das kompakte Leica Vario-Elmar 30x-Zoom 3,3-6,4/4,3-129mm deckt
den großen Bereich vom 24mm-Super-Weitwinkel bis zum 720mm-Super-Tele
(KB) ab. Der auf fünf Achsen wirkende Bildstabilisator Hybrid-O.I.S.+




schützt effektiv vor Verwacklungen und ermöglicht scharfe Foto- und
Video-Freihand-Aufnahmen selbst mit längster Brennweite.

In der TZ81 kommt ein
18,1-Megapixel-Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor zum Einsatz. Das
garantiert scharfe und detailreiche Fotos und Videos. Der
Standard-ISO-Bereich umfasst jetzt ISO 80-6.400. Die LUMIX TZ81
erlaubt zudem die Fotoaufzeichnung im RAW-Format, um die
Qualitätsreserven des Sensors voll auszunutzen.

2. 4K-Foto- und Video-Funktionen

Die LUMIX TZ81 ermöglicht die Aufzeichnung qualitativ
herausragender 4K-Videos mit der vierfachen Auflösung von Full-HD.
Aber auch Fotografen profitieren von den Stärken der 4K-Technologie.
Mit der 4K-Foto-Funktion separieren sie aus 4K-Aufnahmen mit 30 B/s
einfach den perfekten Moment heraus - zum Beispiel exakt den
Bruchteil einer Sekunde, in dem die Finger beim Kopfsprung die
Wasseroberfläche berühren. Abgespeichert wird das gewünschte
Einzelbild als JPEG-Foto mit 8-Megapixel-Auflösung - zum Ausdrucken,
Teilen und immer wieder gern Ansehen.

Als weitere 4K-Funktion erlaubt die Post-Focus-Funktion die
Fokusbestimmung nach dem Auslösen. Beim Aufnehmen in 4K-Auflösung
ermittelt die Kamera bis zu 49 Schärfeebenen von nah bis fern. Im
Anschluss wird einfach der Bildbereich angetippt, der fokussiert sein
soll, und das Bild mit der gewünschten Fokussierung als
8-Megapixel-JPEG abgespeichert. Alternativ können auch mehrere
Fokusebenen ausgewählt und nachträglich durch (separat erhältliche)
Software zu einem größeren Schärfebereich zusammen gefügt werden
("Focus Stacking").

Schnell bewegte Motive filmt die TZ81 im High-Speed-Video-Modus
mit 100 fps in HD-Auflösung. Daneben steht für Videoaufnahmen eine
Zeitraffer-Einstellung und Stop-Motion-Animation zur Verfügung.

3. Perfekte Kontrolle durch integrierten Sucher und
Touchscreen-Monitor

Für eine sichere und komfortable Bildkontrolle verfügt die LUMIX
TZ81 über einen integrierten Sucher mit Augensensor. Zurück in der
TZ-Serie ist der Touch-Monitor inklusive direkter
Touch-Autofokus-Positionierung und Touch-Auslösung. Zur besseren
Kontrolle kann das Fokusfeld einfach per Multi-Touch-Bedienung
vergrößert dargestellt werden. Auch die Schärfebestimmung bei der
Post-Focus-Funktion gelingt über den Touchscreen denkbar komfortabel.

4. Schnellere Reaktion durch Hybrid-Kontrast-AF

Für eine reaktionsschnelle Fokussierung ist ein Linearmotor
integriert, der mit dem schnellen Hybrid-Kontrast-AF-System mit DFD
(Depth From Defocus)-Technologie* zusammenarbeitet. Es berechnet 240
Mal pro Sekunde die Entfernung zum Motiv. Dies geschieht durch die
Auswertung von zwei Aufnahmen mit unterschiedlichen Schärfeebenen
unter Berücksichtigung der vom Objektiv kommenden Daten. Damit
erreicht die TZ81 eine superschnelle AF-Zeit von nur 0,1 Sekunden**.
Dieser Vorteil macht sich mit zunehmender Brennweite immer stärker
bemerkbar.

* bei Foto
** nach CIPA-Standard

5. Kreativität und Kontrolle Eine variable Bildgestaltung auf
unkomplizierte Weise gestatten mehrere Räder, Knöpfe sowie ein
griffiger, praktischer Drehring rund um das Objektiv. Er dient der
direkten, intuitiven Kontrolle häufig verwendeter Einstellungen wie
Blende, Verschlusszeit, Fokussierung, Filtereffekten und
Motivprogrammen. Die Einstellungen werden auf quasi-analogen Skalen
am unteren Rand des Live-View-Bildes eingeblendet.

6. Bilder schon von unterwegs mit Freunden und Familie teilen

Dank integrierter WiFi-Konnektivität lassen sich Bilder von
überall auf der Welt schnell mit Freunden und Familie teilen. Über
die Smartphone-Verbindung können auch GPS-Daten zu den Bildern
gespeichert werden.

Darüber hinaus dienen Smartphone oder Tablet als losgelöster
Kontrollmonitor und erlauben die Fernbedienung von Zoom, Fokus und
Auslöser, ohne dass die Kamera selbst in Reichweite sein muss.

Verfügbarkeit und Preise

Die LUMIX TZ81 ist ab Februar 2016 in Schwarz oder Silber-Schwarz
erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung steht noch nicht fest.

Aktuelle Videos zu LUMIX Kompaktkameras finden Sie auf Youtube
unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLADCD08C51BF7E6E0

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter
www.panasonic.net, www.lumixgexperience.panasonic.de/ und
www.experience.panasonic.de/.



Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wacom präsentiert auf der CES 2016 in Las Vegas die neue Handschrift-in-Text Funktion für das smarte Bamboo Spark Notizbuch sowie neue Bamboo Smart Styli für Windows und Android (FOTO)
Ford glänzt mit starkem Wachstum in 2015 - Pkw-Zulassungen im Dezember allein steigen um 24,6 Prozent und Markanteil im Monat erreicht 8 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2016 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LUMIX DMC-TZ81 - High-End Travelzoom / Erfolgreiche TZ-Serie mit Leica 30x Zoom und Sucher jetzt inklusive 4K-Funktionen, Hybrid-Kontrast-AF und Touchscreen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Deutschland 077-fy2015-lumix-tz81s-slant.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panasonic Deutschland 077-fy2015-lumix-tz81s-slant.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.