InternetIntelligenz 2.0 - Tolle Etiketten helfen Langzeitarbeitslosen nicht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tolle Etiketten helfen Langzeitarbeitslosen nicht

ID: 1305048

Tolle Etiketten helfen Langzeitarbeitslosen nicht


(pressrelations) -
Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2015 erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:

Laut offizieller Statistik waren im Dezember des vergangenen Jahres 2,681 Millionen Menschen ohne Arbeit. Inklusive aller, die aus statistischen Gründen in den offiziellen Zahlen gar nicht erst auftauchen, wäre das Ergebnis realistisch - und deutlich schlechter:
Real liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 3,471 Millionen, wie DIE LINKE auch in diesem Monat nachgerechnet hat.

Etiketten wie "Rekordjahr" oder "bester Stand seit 1992" helfen all denen nicht, die im verfestigten Sockel der Langzeitarbeitslosigkeit feststecken - und dies oft seit Jahren. Dort, wie auch bei den prekären Beschäftigungen, sind überwiegend Frauen die Leidtragenden einer verfehlten Arbeitsmarktpolitik, die viel zu wenig auf aktive Vermittlung und Förderung setzt, sich stattdessen von wankelmütiger Konjunktur abhängig macht.

Experten erwarten ein Ende des stetigen Rückgangs der Arbeitslosigkeit für das laufende Jahr. Es wäre allerhöchste Zeit, sich darauf einzustellen und endlich mit aktiven, wirksamen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gegenzusteuern. "Vor dem Schaden klug sein", sagt der weise Volksmund und Ministerin Nahles sollte dies schnell beherzigen.


DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OLG München-Urteil: Spiritueller Meister muss Geld zurückzahlen - Zivilrecht
phoenix Live: Dreikönigstreffen der FDP und Klausurtagung der CSU / Neujahrsklausur der B''90/Grünen - Mittwoch, 06. Januar 2016, 11.30 Uhr und 16.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305048
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tolle Etiketten helfen Langzeitarbeitslosen nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE LINKE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 186


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.