InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Hongkong zum geschäftlichen Erfolg: Ausländische Start-ups nutzen die Vorteile der Metropole

ID: 1304976

Eine starke internationale Beteiligung verzeichnete die InnoDesignTech Expo (IDT Expo) vom 3. bis 5. Dezember 2015 in Hongkong.


(IINews) - Neue Technologien und Designlösungen für Handel, Produktion und die Dienstleistungsbranche standen im Fokus der Fachmesse. Zudem konnten Vertreter aus der Kreativ- und Technologiebranche dort mit Unternehmen in Kontakt treten, die ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen und neue Geschäftspartner in Asien finden wollen.

Die IDT Expo teilte sich erneut in zwei Themenhallen auf: die Trade Hall und die Inspiration Hall, in der Projekte von Hongkonger und internationalen Top-Designern präsentiert wurden, wie etwa die "Washitsu"-Designs der Kyoto Design Association aus Hongkong. Unter dem Motto "Barcelona Inspires Design" brachte die Partnerstadt der IDT Expo 2015 ihr kreatives Flair ein.

Führende Marken aus Barcelona, etwa FCBarcelona, MANGO, Roca und TOUS, veranstalteten Seminare und Produktdemonstrationen, um zu zeigen, wie Innovation und Kreativität in kommerzielle Sektoren, etwa Mode und soziale Infrastruktur, integriert werden können. Vertreter aus Barcelonas und Hongkongs Kreativindustrien tauschten sich während der Seminare zu Themen wie umweltfreundliches Design, E-Commerce und die Gestaltung von Zukunftsstädten aus.

Die Creative and Tech Start-up Zone, die 2014 ihr Debüt feierte, bot eine ideale Plattform für Start-ups, um Investoren, Unternehmer und potenzielle Geschäftspartner zu treffen. 100 Start-ups aus aller Welt waren im Dezember in der Zone vertreten ? einschließlich Ausstellern aus Israel, Tschechien, Malaysia, Mexiko und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), auf deren Gemeinschaftsstand sich zehn Technologie-Start-ups und Forschungseinrichtungen präsentierten.

"Die VAE pflegen seit vielen Jahren sehr gute Geschäftsbeziehungen zu Hongkong und sehen die Metropole schon immer als "goldenes Tor" zum asiatischen Markt und den übrigen asiatischen Ländern", erläutert Ahmed Naser Alkhaja, Generalkonsul des Konsulats der VAE in Hongkong. Durch die Belt and Road Initiative ? einem umfassenden Handels- und Wirtschaftsförderprogramm, das sich auf die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Asien, dem Mittleren Osten und Europa konzentriert ? wollen die VAE die Bindung zum chinesischen Festland noch weiter stärken. "Die Augen der Welt sind auf China gerichtet. Die Infrastruktur der VAE hat sich in den letzten 15 Jahren deutlich verbessert und dieser Prozess setzt sich vor allem in den Emiraten fort, wo verschiedene Städte mit Dubai und Abu Dhabi gleichziehen."





Unter den Ausstellern aus den VAE waren etwa die UAE University, die ein bioartifizielles Leber-Implantat zur Unterstützung bei der Entgiftung präsentierte sowie das Unternehmen Dutco, das ein Schwimmtrainings- und Sicherheitssystem vorstellte. Smart Navigation präsentierte eine innovative, mit Android und iOS kompatible Indoor-Navigations-App und Al Yah Satellite Communication ein Gerät zur Früherkennung von durch die Luft übertragenen Infektionskrankheiten mittels Luftanalyse in geschlossenen Räumen.

Mexiko stellte auf der Messe Beispiele aus seiner Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- sowie Informationstechnologie-Branche vor. "Die geografische Lage Hongkongs, das unkomplizierte Steuersystem sowie die starken Rechtsgrundsätze und geringen Sprachbarrieren machen die Metropole zu einer hervorragenden Plattform für mexikanische Unternehmen, die sich dort etablieren wollen", so Alicia Buenrostro Massieu, die Generalkonsulin des mexikanischen Konsulats in Hongkong. Als der weltweit drittgrößte Exporteur von IT-Dienstleistungen produziert Mexiko mehr als 80 Prozent von Lateinamerikas High-Tech-Produkten und exportiert weltweit Autos und Leichtfahrzeuge. Unter den Teilnehmern auf der IDT Expo waren das medizinische Software-Unternehmen Medisist, das Technologie-Unternehmen Bixion, das Systeme für eine vergrößerte Sichtweite bei Kraftfahrern produziert und die Kreativagentur IDigital.

"Mexiko hat sich das Ziel gesetzt, kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) zu stärken, die den größten Sektor unserer nationalen Wirtschaft bilden. Hongkong ermöglicht unseren KMUs nicht nur zu wachsen, sondern auch in den Wettbewerb mit anderen internationalen Konzernen zu treten. Zudem ist Mexiko sehr daran interessiert, von Hongkong zu lernen und die Chancen einer internationalen Zusammenarbeit mit lokalen Zentren für F&E, Innovation, Design und Technologie zu vergrößern", so die Generalkonsulin.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.




Leseranfragen:

Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ausblick 2016: Shoppen im virtuellen Raum mit Oculus Rift und kaufDA
Hans Heigel: Begegnungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.01.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49-69-95 77 20

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Hongkong zum geschäftlichen Erfolg: Ausländische Start-ups nutzen die Vorteile der Metropole
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 397


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.