InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausblick 2016: Shoppen im virtuellen Raum mit Oculus Rift und kaufDA

ID: 1304955


(ots) -

- Bonial investiert in Forschung zur digitalen Transformation des
Einzelhandels
- Virtual Reality-App bietet erstmals Shopping-Erfahrung in
virtuellem Raum
- kaufDA VR for Oculus Rift - Bonial stellt Vorversion vor

Wie können neue Technologien echte Innovationen für den
stationären Einzelhandel liefern? Die Bonial.com Group
(www.bonial.com) mit ihrer Marke kaufDA stellte heute die Vorversion
ihrer ersten Virtual Reality-App "kaufDA VR" für Angebote des
Einzelhandels vor.

Mit 8 Millionen Nutzern pro Monat zeigt Bonial Deutschland wie
wichtig es modernen Konsumenten ist, sich mit dem Smartphone über
Angebote des stationären Einzelhandels zu informieren und sich
inspirieren zu lassen, bevor sie ihre Lieblingsgeschäfte vor Ort
besuchen. kaufDA VR for Oculus Rift übersetzt dieses Erfolgsmodell in
beeindruckende virtuelle Erlebniswelten und gibt so einen Ausblick,
wie Shopping von Morgen aussehen könnte.

Internationale Entwickler, 3D-Artists und Handelsexperten der
Bonial.com Group arbeiteten mehrere Monate daran, die Relevanz der
Hightech-Brille für den lokalen Handel zu erforschen und ein erstes
praxistaugliches Konzept zu erstellen.

Christian Gaiser, CEO der Bonial.com Group erklärt: "Mit der
kaufDA VR für Oculus Rift zeigt sich die Bonial.com Gruppe erneut als
Innovationstreiber der digitalen Handelswerbung. Schon über unsere
innovative Einzelhandelslösung für die Apple Watch berichtete sogar
die New York Times. Bonial investiert immer stärker in
Forschungsprojekte zur optimalen Unterstützung des Handels in seiner
Transformation."

kaufDA VR for Oculus Rift - 3D-Showroom für lokale Handelsangebote

Die Kombination von digitaler Handelswerbung in der kaufDA VR App
und dem Virtual Reality-Headset Oculus Rift bietet modernen




Verbrauchern das bislang fortschrittlichste und intuitivste
Angebotserlebnis und vermittelt die Produkt-Welt des Einzelhandels
erstmals im virtuellen Raum mit bislang nicht gekannten
Möglichkeiten:

- Virtuelle 360°-Räume mit umfassendem 3D-Erlebnis: Die
Panorama-Technologie ermöglicht das Eintauchen in die
Produktwelt eines virtuellen Ladengeschäfts, ohne dass dafür die
eigene Haustür geöffnet werden muss.
- Nutzer können durch den virtuellen Shop flanieren, Preise
prüfen, Angebote betrachten und dabei beliebig drehen - und
erhalten auf Wunsch zusätzliche Produktinformationen.
- Favorisierte Produkte werden vom Headset zum persönlichen
Einkaufszettel auf das Smartphone übertragen.

Video "kaufDA VR für Oculus Rift" zur redaktionellen Verwendung:
http://bit.ly/kaufDA_VR
Hochauflösendes Bildmaterial der Bonial.com Group finden Sie
unter: http://bit.ly/Photo_kaufDA_VR
Link zum offiziellen Oculus Press Kit:
https://www.oculus.com/en-us/press-kit-hardware/

Über die Bonial.com Group

Die Bonial.com Group gehört zur Axel Springer SE, dem führenden
digitalen Verlag in Europa, und bietet seit dem Start von kaufDA im
Jahr 2008 professionelle Lösungen für den stationären Einzelhandel im
Bereich Location-based Services und definiert als Innovationstreiber
die Zukunft der digitalen Handelswerbung. Mit 8 Millionen Nutzern pro
Monat zeigt Bonial Deutschland wie wichtig es modernen Konsumenten
ist, sich mit dem Smartphone über Angebote des stationären
Einzelhandels zu informieren und sich inspirieren zu lassen, bevor
sie ihre Lieblingsgeschäfte vor Ort besuchen.

Die Bonial.com Group erreicht mit ihren mobilen Apps und Webseiten
weltweit Verbraucher in 11 Märkten: den USA, Deutschland, Frankreich,
Spanien, Schweden, Dänemark, Norwegen, Brasilien, Mexiko, Kolumbien
und Chile. Mit weltweit mehr als 22 Millionen Nutzern pro Monat
verfügt die Bonial.com Group über die größte Reichweiten-Kombination
ihres Segments und hat sich zum global führenden Netzwerk entwickelt.
Der deutsche Gründer Christian Gaiser steht als CEO an der Spitze der
Bonial.com Group.



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Bonial International GmbH
Unternehmenskommunikation
Joachim M. Guentert
Warschauer Straße 70A
D-10243 Berlin
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-66
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99
E-Mail: media(at)bonial.com
URLs: www.kaufda.de, www.bonial.com

Pressekontakt:
Edelman GmbH
Giorgia Alicandro
Pelkovenstraße 147
D-80992 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 837
Fax: +49 (0)89-41 301- 700
E-Mail: kaufda(at)edelman.com
URL: www.edelman.com/de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Chinesen importieren Mit Hongkong zum geschäftlichen Erfolg: Ausländische Start-ups nutzen die Vorteile der Metropole
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausblick 2016: Shoppen im virtuellen Raum mit Oculus Rift und kaufDA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kaufDA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kaufDA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 499


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.