InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

OP am Grauen Star: Kunstlinsen bieten viele Vorteile

ID: 1304879

Grauer Star (Katarakt): Mit Premiumlinsen auch Sehschwächen ausgleichen


(IINews) - Moderne Kunstlinsen werden als Intraokularlinsen (IOL) bezeichnet, da sie Implantate sind. Angst muss heute niemand mehr vor einem Eingriff gegen den Altersstar haben. Da der Eingriff ambulant, unter örtlicher Betäubung und meist an einem Auge in wenigen Minuten erledigt ist, handelt es sich heute um Routine in der Augenarztpraxis (http://www.initiativegrauerstar.de/op-am-grauen-star-kunstlinsen-bieten-viele-vorteile/). Rund 800.000 Eingriffe pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Trotz dieser enorm hohen Zahl an Implantationen, sind sich augenscheinlich nur wenige Menschen der Möglichkeiten innovativer Premiumlinsen bewusst, die weitaus mehr leisten, als nur die getrübten Augenlinsen zu ersetzen.

Grauer Star (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/): Mit Spezialoptiken auch im Alter brillenfrei

Augenärzte beraten heute vor dem Eingriff am Grauen Star in zweierlei Hinsicht: Zum einen geht es um die seltenen Risiken der OP, zum anderen um die Wahl der richtigen Linse für den Betroffenen. Moderne Kunstlinsen sind nicht nur hochqualitativ gefertigt und halten bis zum Lebensende, sie verfügen darüber hinaus häufig über wertvolle Zusatznutzen. Premiumlinsen wie die Multifokallinse vermögen nicht nur den Altersstar zu beseitigen, im Idealfall sorgen sie wieder für scharfes Sehen in Nähe und Ferne. Damit können weitere Sehhilfen überflüssig werden. Gerade wer sich mit mehreren Brillen zum Lesen und zur Fernsicht plagt, kann in einer solchen Linse die Lösung seiner Probleme finden. An letzter Stelle muss der Augenarzt entscheiden, ob diese Variante im Einzelfall in Frage kommt. Viele Betroffene dürfen sich auch jenseits des 60. Lebensjahres über einen hervorragenden Sehkomfort freuen. Möglich wird dies durch die Multifokallinse (http://www.initiativegrauerstar.de).

Grauer Star: Altersbedingte Fehlsichtigkeiten sind mit Premiumlinsen Vergangenheit

Wer sich heute für eine OP am Grauen Star entscheidet, kann eine Premiumlinse auswählen, die auch weitere Sehschwächen ausgleicht. Eine Entscheidung für den risikoarmen Eingriff fällt so noch leichter. Brillenfrei und mit einem ungetrübten Blick wird das Sehen wieder so unbeschwert wie in jüngeren Jahren.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Operation bei Grauem Star kann in der Regel ambulant durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, bei dem die Linsenvorderkapsel geöffnet und die Linse meist mithilfe von Ultraschall oder durch einen Femtosekundenlaser zerkleinert und anschließend entfernt bzw. abgesaugt wird. Danach wird eine spezielle Kunstlinse, eine sogenannte Intraokularlinse, in den leeren Kapselsack eingesetzt. Auch die Ausheilung erfolgt in der Regel komplikationslos - die kleine Öffnung verschließt sich von selbst. Katarakt-Operationen sind nach heutigem Standard ein sehr sicherer Eingriff. Dadurch, dass die Kunstlinse individuell angepasst wird, kann eine bestehende Fehlsichtigkeit korrigiert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Elke Vogt
Reinhardtstr. 29b
10117 Berlin
mail(at)webseite.de
030 / 246255-0
http://www.initiativegrauerstar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Streitüber Mindestverzehr
Lovematch ein Portal für Chat, Flirt und Dating jetzt online und kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2016 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Vogt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 246255-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"OP am Grauen Star: Kunstlinsen bieten viele Vorteile
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Medizintechnologie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.