InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UNESCO-Welterbe Regensburg ist ein beliebtes Reiseziel für Oldenburger

ID: 1304710

Regensburg. Die UNESCO-Welterbestadt Regensburg ist bei Oldenburgern sehr beliebt. 2014 kamen rund zehn Prozent der Übernachtungsgäste aus Niedersachsen in die Stadt an der Donau. Daher geht die UNESCO-Welterbe auf Reisen: Vom 15. bis zum 17. Januar rührt die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) mit Unterstützung seiner Partner und touristischen Regionen speziell in Oldenburg die Werbetrommel. Im Rahmen der Messe für Caravan Freizeit Reisen (CFR) präsentiert die Hauptstadt der Oberpfalz aktuelle Urlaubsangebote, Highlights und die Jahresthemen der Saison 2016. Darunter ist ein hochkarätiges Jubiläum: 800 Jahre Dominikanerorden.


(IINews) - Regensburg. Die UNESCO-Welterbestadt Regensburg ist bei Oldenburgern sehr beliebt. 2014 kamen rund zehn Prozent der Übernachtungsgäste aus Niedersachsen in die Stadt an der Donau. Daher geht die UNESCO-Welterbe auf Reisen: Vom 15. bis zum 17. Januar rührt die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) mit Unterstützung seiner Partner und touristischen Regionen speziell in Oldenburg die Werbetrommel. Im Rahmen der Messe für Caravan Freizeit Reisen (CFR) präsentiert die Hauptstadt der Oberpfalz aktuelle Urlaubsangebote, Highlights und die Jahresthemen der Saison 2016. Darunter ist ein hochkarätiges Jubiläum: 800 Jahre Dominikanerorden.

Der Urlaub 2016 beginnt in den Weser-Ems-Hallen
Mit rund 700 Kilometern hat Otto Aufleger als Marktbetreuer Deutschland der Regensburg Tourismus GmbH, der seit gut 20 Jahren regelmäßig in Oldenburg ist und Besucher über das Reiseziel Regensburg informiert, die weiteste Anfahrt aller deutschen Aussteller. „Stammkundenbetreuung“ nennt er seine Arbeit auf der CFR – Regensburg sei ein beliebtes Reiseziel der Oldenburger und der Messe-Besucher aus dem Umland, die auch bis aus den Niederlanden kommen. Die Messe bietet reiseinteressierten Besuchern die Möglichkeit sich über konkrete Reiseangebote der Domstadt zu informieren.

Interessierte Gäste aus Niedersachsen
Neben neuen Anregungen für eine Städtereise samt Gruppenangeboten für 2016 in die besterhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands hat Regensburg Informationen und neue Arrangements im Gepäck. Einen originellen Hingucker stellt der plattdeutsche Regensburg-Prospekt „Op een Blick“ dar, der Gäste aus Norddeutschland in Dialekt begrüßt. Kulinarisches Welterbe probieren kann man vor Ort mit dem süßen Händlmaier-Senf und Weltenburger Klosterbier solange der Vorrat reicht. Als Marketingpartner mit dabei: der Landkreis Regensburg mit Prospekten und Angeboten zum Thema radeln, wandern und Burgensteige, sowie City-Tour-Stadtrundfahrten und der Hutkönig am Dom, der bereits Hüte für Hollywood fertigte, aber auch auf Hutreparaturen spezialisiert ist. Auch ein Exponat zur Trachtenausstellung zum Thema „Unter die Haube bringen“ soll Gäste locken.




„Die CFR bietet die Möglichkeit, unsere zukünftigen Gäste direkt und emotional anzusprechen und die Bekanntheit der Welterbestadt als attraktives Urlaubsziel zu stärken“, so Otto Aufleger. Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung seien persönliche Kontakte unersetzlich. Der Stand befindet sich in Halle 1, am Standplatz 130 und ist im gesamten Messezeitraum von Freitag, 15. Januar bis Sonntag, 17. Januar 2016 täglich von 10 bis 18 Uhr besetzt.

Weitere Informationen zum umfangreichen Reiseangebot Regensburgs erhalten Interessierte immer aktuell auf der Website www.regensburg.de. Auf der Website können Besucher auch Urlaubsunterkünfte und Pauschalreisen online buchen. Telefonische Auskünfte gibt die Tourist Information Regensburg unter der Telefonnummer 0941/507-4410.



Zusatzinfo 1:
Die historische Altstadt Regensburgs samt Stadtamhof wurde 2006 zum UNESCO-Welterbe erklärt und hat es auf die Liste der 100 beliebtesten Reiseziele in Deutschland geschafft. Die Welterbestadt erreicht im Ranking Platz 24 und liegt damit vor touristischen Hochburgen wie der Speicherstadt Hamburg, der Residenz in München, dem Berliner Dom oder dem Chiemsee. Das ist das Ergebnis der aktuellen internationalen Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), die im Auftrag der Bundesregierung erstellt wurde.

Zusatzinfo 2:
Über 50.000 Internetzugriffe aus dem norddeutschen Raum in den ersten drei Quartalen 2015 sprechen für das Interesse aus der Region.

Zusatzinfo 3:
Die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) ist die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Regensburg. Gegründet im April 2005 arbeiten heute rund 50 Mitarbeiter, unterstützt von 100 zertifizierten Gästeführern, für Touristen, Einheimische und Kunden der RTG. Mit den Bereichen Tourist-Information, Besucherzentrum Welterbe, Reisebüro, Veranstaltungsmanagement und Marketing haben sie sich in den Jahren professionell aufgestellt. An 365 Tagen im Jahr arbeitet das RTG-Team am Rathausplatz, in der Wahlenstraße und im Besucherzentrum im Salzstadel an der Steinernen Brücke – direkt im Herzen des Welterbes, der Regensburger Altstadt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) ist die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Regensburg. Gegründet im April 2005 arbeiten heute rund 50 Mitarbeiter, unterstützt von 100 zertifizierten Gästeführern, für Touristen, Einheimische und Kunden der RTG. Mit den Bereichen Tourist-Information, Besucherzentrum Welterbe, Reisebüro, Veranstaltungsmanagement und Marketing haben sie sich in den Jahren professionell aufgestellt. An 365 Tagen im Jahr arbeitet das RTG-Team am Rathausplatz, in der Wahlenstraße und im Besucherzentrum im Salzstadel an der Steinernen Brücke – direkt im Herzen des Welterbes, der Regensburger Altstadt.



Leseranfragen:

Regensburg Tourismus GmbH
Altes Rathaus
Rathausplatz 4 | 93047 Regensburg
Tel.: +49 (0)941/507-4410
tourismus(at)regensburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Michael Vogl

Regensburg Tourismus GmbH
Pressereferent | Public relations | Int. Marketing
Wahlenstraße 17 | 93047 Regensburg
Tel.: +49 (0)941/507-2417
Fax: +49 (0)941/507-1919
E-Mail: vogl.michael.rtg(at)regensburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Hirschfütterung auf Herrenchiemsee
Bereitgestellt von Benutzer: Regensburg_Tourismus
Datum: 04.01.2016 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vogl
Stadt:

Regensburg


Telefon: 09415072417

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UNESCO-Welterbe Regensburg ist ein beliebtes Reiseziel für Oldenburger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regensburg Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region Regensburg: Kultur und Genuss im Herzen Bayerns ...

e bereits Johann Wolfgang von Goethe in seinen Reiseaufzeichnungen. Und das mit Recht. Die Stadt liegt wunderbar eingebettet in sanfte Hügelketten am Ufer der mächtigen Donau, just an der Stelle, wo der Regen in die Donau mündet und so Europas zwe ...

Radgenuss im Herzen Bayerns ...

warze Laber in die Donau münden und Bayerischer Wald, Bayerischer Jura und Donauebene aufeinandertreffen, erstreckt sich ein Radlerparadies für jeden Anspruch und Geschmack und mit einem ganz besonderen Flair. Da sind zunächst einmal die beliebten ...

Regensburger Burgensteige: Wandern im Herzen Bayerns ...

m UNESCO-Welterbe zählt. Viele der Burganlagen wurden im Laufe der Jahrhunderte zerstört oder sind verfallen, einige jedoch konnten erhalten bleiben und erzählen als steinerne Zeugen von einer langen und bewegten Vergangenheit. Die Regensburger Bu ...

Alle Meldungen von Regensburg Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.