InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDRübernimmt ARD-Vorsitz

ID: 1304400


(ots) - Der MDR mit Intendantin Karola Wille übernimmt zum
Jahresbeginn den ARD-Vorsitz. Er löst den NDR mit Intendant Lutz
Marmor ab, der in den vergangenen drei Jahren die ARD geführt hat.
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD hatten bereits im April
2014 den MDR zur neuen vorsitzenden Anstalt ab 2016 bestimmt.

"Die ARD zu führen ist Ehre und Verpflichtung zugleich, die wir
mit Engagement und großer Leidenschaft angehen werden", so
MDR-Intendantin Karola Wille. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk
kann und muss der soziale Kitt für eine immer komplexer werdende
Gesellschaft sein: Er muss erklären, was ist, Werte vermitteln und
Meinungen widerspiegeln." Die Rolle der ARD für das Funktionieren der
Demokratie in Deutschland und das Zusammenleben unserer vielfältigen
Gesellschaft nehme in ihrer Bedeutung nicht ab, sondern zu. "Wir
wollen dieses einmalige Profil mit seinem vielfältigen Angebot
Online, im Fernsehen und im Radio weiter schärfen", so Wille.

Karola Wille (56) begann ihre Karriere beim MDR 1991 in der
Juristischen Direktion, deren Leitung sie ab 1996 übernahm. Als
Juristische Direktorin des MDR leitete sie zur Zeit des ersten
MDR-Vorsitzes in der ARD 1997 und 1998 auch die Juristische
Kommission von ARD und ZDF. Ab 2003 war sie außerdem Vertreterin des
MDR-Intendanten. Am 23. Oktober 2011 wurde sie vom Rundfunkrat zur
Intendantin des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS gewählt. Sie trat ihr Amt
am 1. November 2011 an. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre

Als Filmintendantin der ARD hält Karola Wille die Kontakte zur
Produzentenallianz und anderen Verbänden und Organisationen im
Filmbereich. Darüber hinaus vertritt sie die ARD im Verwaltungsrat
der Filmförderungsanstalt FFA. Im Februar 2014 wurde sie zur
stellvertretenden Vorsitzenden des FFA-Verwaltungsrates gewählt.
Karola Wille ist auch Vorsitzende der Lenkungsgruppe DAB+ in der ARD.





Die Universität Leipzig verlieh der promovierten Juristin 2002 die
Honorarprofessur für Medienrecht. Schon seit 1997 hatte sie dort
einen Lehrauftrag am Institut für Kommunikations- und
Medienwissenschaft inne.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (MDR)
Sabine Krebs
sabine.krebs(at)mdr.de

Steffen Grimberg
steffen.grimberg(at)mdr.de

0341/300 -6430 und -6431
pressestelle(at)ard.de
Twitter: (at)ARD_Presse
www.ard.de/intern


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  N24 wächst 2015 und erreicht 1,3 Prozent Marktanteil / Vorsprung vor Mitbewerbern ausgebaut / Neue Rekord-Verweildauer von 22 Minuten
Marktanteile 2015: Disney Channel auf breites Wachstum programmiert und sichert sich 2. Platz im privaten Kinder-TV-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDRübernimmt ARD-Vorsitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.