Album, Stars, Emotionen, Abschiede: Vier Jahresrückblicke von "heute", "Leute heute", "hallo deutschland" und ZDF-Filmautorin Susanne Conrad (FOTO)

(ots) -
"Album 2015 - Bilder eines Jahres", Leute 2015 - Jahr der Stars",
"hallo deutschland Emotionen 2015" und "Adieu - Menschen, die wir
nicht vergessen": Das ZDF bietet zwischen dem 26. und 30. Dezember
2015 vier Rückblicke auf die Nachrichten, Bilder und Persönlichkeiten
des ablaufenden Jahres.
Zunächst versieht am Samstag, 26. Dezember 2015, 19.15 Uhr, die
stellvertretende "heute"-Redaktionsleiterin Claudia Rüggeberg das
"Album 2015" mit ihren Anmerkungen. Die "Bilder eines Jahres" sind
unter anderem geprägt von den Millionen Flüchtlingen, die sich auf
nach Europa machten und die Politik vor große Herausforderungen
stellten und stellen. Weitere Themen der Sendung: der Absturz der
Germanwings-Maschine, der ganz Deutschland erschütterte, die
Attentate von Paris, der Streit mit Griechenland um die EU-Hilfen,
die FIFA und der Korruptionssumpf, die Annäherung zwischen den
früheren Erzfeinden Kuba und den USA sowie der Hitzerekord im Sommer
und die Auswirkungen von Sturm "Niklas".
Auf "das Jahr der Stars" blickt Karen Webb am Montag, 28. Dezember
2015, 17.10 Uhr, in "Leute 2015" zurück. Die "Leute
heute"-Moderatorin ruft die emotionalen Augenblicke des Jahres in
Erinnerung, verknüpft mit Bildern zum Schmunzeln und mitreißenden
Liebesgeschichten. Von Herzogin Catherine und Prinz William, die sich
über die Geburt ihrer Tochter Charlotte freuten, bis zum Einsatz von
Prominenten für Flüchtlinge reicht der Rückblicks-Reigen.
Am Dienstag, 29. Dezember 2015, 17.10 Uhr, präsentiert Sandra
Maria Gronewald die ungewöhnlichsten Geschichten des Jahres. "hallo
deutschland Emotionen 2015" greift kuriose und witzige Erlebnissen
ebenso auf wie Begebenheiten, die das Leben veränderten: Studiogäste
sind Margarethe Schreinemakers, die vor sechs Jahren einen
Herzstillsand überlebte, und Ex-"Jupiter Jones"-Frontmann Nicholas
Müller, der unter Angststörungen leidet und nach seiner Krise im
vergangenen Jahr nun wieder auf die Bühne zurück gekehrt ist. Zudem
gibt es einen kurzen Rückblick auf die "hallo deutschland"-Rubrik
"Blond nachgefragt", die in diesem Jahr fünf Jahre alt wurde.
Zum ersten Mal bietet das ZDF mit "Adieu - Menschen, die wir nicht
vergessen" einen Jahresrückblick an, der eigens an 2015 verstorbene
Persönlichkeiten erinnert. Am Mittwoch, 30. Dezember 2015, 17.10 Uhr,
gedenkt Filmautorin Susanne Conrad Schauspielern, Musikern, Autoren
und Politikern, die eine bestimmte Zeit und manchmal sogar eine ganze
Generation geprägt haben. Dazu befragt sie Zeitzeugen und
Wegbegleiter nach ihren ganz persönlichen Erinnerungen.
http://heute.de
http://leuteheute.zdf.de
http://hallodeutschland.zdf.de
http://twitter.com/zdf
http://twitter.com/zdfheute
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/rueckblicke
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.12.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Album, Stars, Emotionen, Abschiede: Vier Jahresrückblicke von "heute", "Leute heute", "hallo deutschland" und ZDF-Filmautorin Susanne Conrad (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 61608-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).