InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kay Krafft wird Mitglied im Group Management Committee von Bertelsmann (FOTO)

ID: 1302418


(ots) -
Kay Krafft, CEO der Bertelsmann Education Group, zieht zum 1.
Januar 2016 ins Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann ein.
Krafft (45) ist seit 2006 für das internationale Medien-,
Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens tätig; seit März
vergangenen Jahres verantwortet er den Ausbau des Bildungsbereichs,
eine der strategischen Wachstumsplattformen von Bertelsmann.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: "Die
Berufung von Kay Krafft in unser Group Management Committee
unterstreicht die strategische Bedeutung des Bildungsgeschäfts für
Bertelsmann. Er hat dafür gesorgt, dass Bertelsmann heute mit
relevanten Geschäften im Bildungssektor vertreten ist. Wir werden
unsere Bildungsaktivitäten weiter ausbauen, um sie zur dritten Säule
neben Medien und Dienstleistungen zu machen. Ich freue mich darauf,
nun noch enger mit Kay Krafft an der Fortsetzung dieser
Wachstumsgeschichte zu arbeiten."

Die Bertelsmann Education Group, der Krafft seit September dieses
Jahres vorsteht, bündelt die diversen Bertelsmann-Aktivitäten im
Bildungsbereich. Hierzu zählen der E-Learning-Anbieter Relias
Learning sowie die Bertelsmann-Beteiligungen am
Online-Bildungsunternehmen Udacity und HotChalk, einem führenden
Online-Hochschuldienstleister in den USA.

Bertelsmann konzentriert sich im Bildungsbereich auf
Online-Bildung mit den Schwerpunkten Gesundheitswesen und
Technologie. Dabei steht die Verknüpfung von Bildung mit beruflichen
Anforderungen im Vordergrund. Die Geschäfte sind derzeit vor allem in
den USA angesiedelt und wachsen zweistellig. Mittelfristig sollen
diese international ausgerichtet werden, getrieben von der wachsenden
Nachfrage nach Fachkräften sowie der zunehmenden Verfügbarkeit von
Online-Bildung. Bertelsmann beabsichtigt, hier mittelfristig rund




eine Milliarde Euro Umsatz zu erzielen.

Von 2009 bis Anfang 2014 war Kay Krafft als Chief Investment
Officer Mitglied der Geschäftsführung des Musikunternehmens BMG und
hier mitverantwortlich für den Aufbau vom Start-up zu einem der
wichtigsten Unternehmen in der Musikindustrie. Zuvor leitete er die
M&A-Abteilung bei Bertelsmann. Von 2000 bis 2005 war Krafft Partner
beim Beratungsunternehmen Deloitte, zuvor arbeitete er unter anderem
bei der Treuhandanstalt in Berlin.

Das Group Management Committee berät und unterstützt den
Bertelsmann-Vorstand in wichtigen Fragen der Konzernstrategie und
Konzernentwicklung und in anderen konzernübergreifenden Themen. Unter
seinen 17 Mitgliedern sind sieben Nationalitäten vertreten. Neben den
Vorstandsmitgliedern Thomas Rabe (Vorstandsvorsitzender Bertelsmann),
Fernando Carro (CEO Arvato), Markus Dohle (CEO Penguin Random House),
Immanuel Hermreck (Personalvorstand Bertelsmann) und Anke
Schäferkordt (Co-CEO RTL Group) gehören dem GMC folgende Top-Manager
von Bertelsmann an:

- Julia Jäkel (CEO und Chairwoman of the Executive Board Gruner +
Jahr)
- Kay Krafft (CEO Bertelsmann Education Group)
- Andreas Krohn (CEO Customer Relationship Management Arvato)
- Annabelle Yu Long (Chief Executive Bertelsmann China Corporate
Center und Managing Partner Bertelsmann Asia Investments)
- Hartwig Masuch (CEO BMG)
- Guillaume de Posch (Co-CEO RTL Group)
- Gail Rebuck (Chair des Penguin Random House UK Board)
- Frank Schirrmeister (CEO Supply Chain Management Arvato)
- Karin Schlautmann (Leiterin Unternehmenskommunikation Bertelsmann)
- Bertram Stausberg (CEO Be Printers)
- Nicolas de Tavernost (CEO und Chairman of the Management
Board Groupe M6)
- Michael Weinreich (CEO Financial Solutions Arvato)

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, das
Musikunternehmen BMG sowie die Bertelsmann Education Group. Mit mehr
als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr
2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dark& Different - aber gestochen scharf / TELE 5 schaltet HD-Signal zu Weihnachten für 66 Stunden frei / Thriller, Science Fiction und Abenteuer stehen auf dem Programm
Zu Herzen gehende Geschichten und liebgewordene Rituale / 
TV-Premieren im ZDF-Kinderprogramm an den Feiertagen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kay Krafft wird Mitglied im Group Management Committee von Bertelsmann (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA kaykrafftbertelsmann2015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA kaykrafftbertelsmann2015.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.