InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hape Kerkeling exklusiv in HÖRZU: "Heute kann man im Fernsehen keine Qualität mehr abliefern, wie ich sie mir wünsche"

ID: 1301384


(ots) - Hape Kerkeling hat sich von der großen Showbühne
verabschiedet. Zur Verfilmung seines Bestsellers "Ich bin dann mal
weg", der am 24. Dezember 2015 in den Kinos startet, gab er HÖRZU ein
großes Interview.

Hape Kerkeling hat jede Drehbuchfassung gesehen und jedes
Castingvideo der Schauspieler. "Ich war sehr nervös, als ich den Film
das erste Mal gesehen habe", sagt der Autor. "Er beginnt mit einem
kurzen Offtext, den Devid Striesow spricht. Das ist der Originaltext
aus meinem Buch, und ich war der festen Überzeugung, das sei meine
Stimme. Insofern hatte Devid mich schon in der ersten Minute, weil
ich dachte, er wäre ich. Mehr kann man nicht wollen." Keine Sekunde
habe er darüber nachgedacht, sich selbst zu spielen. Fünfzehn Jahre
sei es her, dass er sich auf den Jakobsweg begeben habe. Er sehe sich
außerstande, mit 51 sein 36-Jähriges Ich darzustellen.

Er sei vor dieser Filmpremiere aber entspannter als bei seinen
eigenen Produktionen: "Wenn ich in meine Filme gehe, weiß ich schon,
dass ich mit einer Fresse rauskomme, weil ich es wieder nicht
geschafft habe, so überzeugend zu spielen, dass auch ich begeistert
bin als mein kritischster Zuschauer. Ich bin noch nie aus einer
Vorführung, in der ich die Hauptrolle spielte, rausgegangen und habe
gesagt: ,Toll!'' Sondern: ,Na ja, geht so.'' Das ist frustrierend. Es
kann sogar körperlich richtig weh tun."

Zur Entscheidung, sich von der großen TV-Bühne zu verabschieden,
sei es nicht auf dem Jakobsweg gekommen, sondern an seinem ersten Tag
in einem TV-Studio im Jahr 1984. Er habe gedacht: "Auf was habe ich
mich denn da eingelassen? Die sind ja alle komplett irre! Ich bin in
einem Job gelandet, in dem ich von Irren und Wahnsinnigen umgeben
bin, von Tyrannen, Narzissten, Drogenabhängigen, Alkoholsüchtigen.
Was soll ich hier? Das habe ich 30 Jahre lang ausgehalten. Irgendwann




ist dann auch mal gut."

Die Arbeit beim Fernsehen habe er als sehr anstrengend empfunden.
"Als ich anfing, war es Haute Couture. Man hat sich Zeit genommen.
Vier Wochen für die Vorbereitung, eine für die Probe. Heute ist es
Prêt-à-porter. Man hat einen Tag Vorbereitung und einen halben Tag
Probe. Es hat auch seinen Reiz, so spontan sein zu müssen. Aber man
kann unter diesen Umständen keine Qualität mehr abliefern, wie ich
sie mir wünsche. Das ist einer der Hauptgründe für meinen Abschied.
Abgesehen davon: Der Druck ist enorm. Man muss funktionieren,
diszipliniert sein, immer die Nerven beieinander haben. Diesen Moment
des Schwächelns, den man sich in dieser Situation nicht erlauben
könnte, möchte ich bei mir nicht erleben."

Alle Aussagen von Hape Kerkeling nur bei Nennung der Quelle HÖRZU
frei. Das ganze Interview mit Hape Kerkeling erscheint am 18.
Dezember 2015 in HÖRZU.



Pressekontakt:
Pressekontakt:

Redaktionelle Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Mirja Halbig
Chefreporterin HÖRZU
Tel. 040/55 44 72 280
Mirja.halbig(at)funke-medien.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Livestream Magazin whats live? ab sofort auch mit Video Einbindungen
Voller Schrank, aber trotzdem nichts zum Anziehen?
VOX zeigt neue Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hape Kerkeling exklusiv in HÖRZU: "Heute kann man im Fernsehen keine Qualität mehr abliefern, wie ich sie mir wünsche"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HÖRZU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HÖRZU



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.