FCI: Fonds der Chemischen Industrie / "Schulpartnerschaft Chemie" zum fünften Mal verlängert / Branche gibt 7,5 Millionen Euro für Chemieexperimente an Schulen
(ots) - Die "Schulpartnerschaft Chemie", das 
bundesweite Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie 
(FCI), geht in die fünfte Verlängerung. Der Grund ist der große 
Erfolg des Programmes. In den kommenden drei Jahren stellt die 
chemische Industrie hierfür erneut 7,5 Millionen Euro zur Verfügung. 
Das teilte Fonds-Geschäftsführer Gerd Romanowski in Frankfurt mit. 
"Die chemische Industrie bleibt damit verlässlicher Partner für 
Lehrer und Schüler, wenn es um den experimentellen Chemieunterricht 
geht. Denn praxisnahe Versuche sind das Salz in der Suppe, um Kinder 
und Jugendliche für die Chemie zu begeistern. Sie machen Lust auf 
Lernen", begründete er das Engagement des FCI.
   Seit dem Start der "Schulpartnerschaft Chemie" 2001 hat der FCI 
mehr als 29 Millionen Euro für einen modernen, spannenden 
Schulunterricht ausgegeben. Rund 13,5 Millionen Euro gingen an über 
4.200 Schulen in Deutschland. Mit diesem Geld konnten die Lehrer 
Geräte und Chemikalien für Experimente kaufen. Der Fonds investierte 
außerdem in Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen wie Energie 
und Pflanzenschutz oder Bauchemie und Klebstoffe. Darüber hinaus 
werden Schüler-Wettbewerbe wie "Jugend forscht", "Leben mit Chemie" 
und "Chemkids" gefördert. Damit Lehrer einen zeitgemäßen 
Chemieunterricht anbieten können, unterstützt der FCI auch Projekte 
in der Chemiedidaktik. Finanzielle Mittel erhalten angehende 
Chemielehrer in der zweiten Ausbildungsphase. Unterstützt werden 
ebenfalls Kooperationen zwischen Lehrkräften.
   "Kenntnisse und Fertigkeiten in Mathematik, Naturwissenschaften 
und Technik (MINT) gehören heute mehr denn je zur Allgemeinbildung. 
Denn wer die Grundlagen von Chemie, Biologie und Physik beherrscht, 
kann im Alltag viele naturwissenschaftliche Phänomene besser 
verstehen und einordnen", unterstrich Romanowski. Die Chemie setzt 
sich deshalb dafür ein, schon in der Grundschule 
naturwissenschaftlich-technisch orientierten Sachunterricht 
einzuführen. Außerdem sollte an den weiterführenden Schulen jede 
dritte Unterrichtsstunde in den MINT-Fächern stattfinden.
   Schulen, Lehrer, Studenten und Professoren finden Förderanträge 
der "Schulpartnerschaft Chemie" unter 
www.vci.de/fonds/schulpartnerschaft.
   Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet und ist 
das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie. Er stellt 2015
über 12 Millionen Euro für die Grundlagenforschung, den 
wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an Schulen zur 
Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.vci.de/fonds.
   HINWEIS: Nachrichten des VCI auch auf Twitter: 
http://twitter.com/chemieverband
Pressekontakt:
VCI-Pressestelle
Tel.: 069 2556-1496
E-Mail: presse(at)vci.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FCI: Fonds der Chemischen Industrie / "Schulpartnerschaft Chemie" zum fünften Mal verlängert / Branche gibt 7,5 Millionen Euro für Chemieexperimente an Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Chemischen Industrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




