Messe Berlin: Wachstumssprung von 27 Prozent / 2015 erfolgreichstes ungerades Veranstaltungsjahr: 238 Millionen Euro Umsatz (FOTO)

(ots) - 
   Die Unternehmensgruppe Messe Berlin schließt das laufende 
Geschäftsjahr mit einem prognostizierten Umsatz von 238 Millionen 
Euro ab. Dies entspricht zum Vergleichsjahr 2013 einem Wachstum von 
27 Prozent (2013: 188 Mio. EUR).
   Mehr als zwei Millionen Besucher aus aller Welt informierten sich 
auf den insgesamt 102 Veranstaltungen der Unternehmensgruppe Messe 
Berlin. Rund 30.000 nationale und internationale Aussteller aus über 
180 Ländern belegten über zwei Millionen Quadratmeter Hallenfläche 
und zeigten einen umfassenden Marktüberblick über Innovationen und 
Dienstleistungen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zu den 70 
Messe- und Kongressveranstaltungen am Berlin ExpoCenter City und 
Berlin ExpoCenter Airport akkreditierten sich knapp 30.000 
Medienvertreter aus dem In- und Ausland. Damit endet das 
Veranstaltungsjahr 2015 der Messe Berlin nicht nur mit dem besten 
wirtschaftlichen Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte in einem 
ungeraden, turnusmäßig schwächeren Geschäftsjahr, sondern auch mit 
einem überaus starken Veranstaltungsgeschäft.
   Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe 
Berlin GmbH: "Wenn nach über einem Jahrzehnt kontinuierlichen 
Wachstums das Geschäftsvolumen nochmals um 27 Prozent gesteigert 
werden konnte, dann ist das wahrlich ein besonderes Jahr gewesen, auf
das die ganze Messe Berlin sehr stolz ist und das uns selbstbewusst 
die Herausforderungen der Zukunft angehen lässt."
   Die weltweit ausstrahlenden Leitmessen der Messe Berlin wie die 
Internationale Grüne Woche Berlin, FRUIT LOGISTICA, ITB Berlin und 
IFA bewiesen sich im Jahr 2015 erneut als international führende 
Leistungsschauen innerhalb ihrer Branchen und als weltweit führende 
Plattformen für Produktinnovationen und Technologien.
   Weitere Highlights im Hauptstadt-Messekalender 2015 waren eine 
Reihe von nationalen und internationalen Fach- und Publikumsmessen 
sowie über 50 Gastmessen und Kongressveranstaltungen.
   Komplettiert wurde der Messekalender 2015 durch zwei gelungene 
Veranstaltungspremieren. Die Stage|Set|Scenery, internationale 
Fachmesse für Bühnen- und Theatertechnik und internationaler 
Kongress, ging im Juni sehr erfolgreich an den Start. Im Oktober 
folgte mit der MOTORWORLD Classics Berlin die zweite Messepremiere, 
die  sich PS-stark in den historischen Hallen des Berlin ExpoCenter 
City als neue exklusive Oldtimer-Messe präsentierte.
   Zum breiten Veranstaltungsportfolio der Messe Berlin zählten im 
Jahr 2015 auch wieder zahlreiche spezialisierte Gastveranstaltungen 
auf dem Berliner Messegelände. 
   Von großen Medizinkongressen über IT- und Corporate-Events bis zu 
einem Bundesparteitag war alles vertreten.
   Insbesondere Branchenveranstaltungen aus Medizin, Wissenschaft und
Forschung machten einen wesentlichen Anteil der Gastveranstaltungen 
aus und bedienten die wachsende Nachfrage nach dem Wissenschafts- und
Wirtschaftsstandort Berlin. Die Messe Berlin ist nach wie vor 
Weltmarktführer bei medizinischen Großkongressen.
   Von der 50. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, dem 
traditionellen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit über den
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und 
Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und dem 28.
Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Intensivmedizin 
(ESICM) sowie dem 27. Kongress der perinatalen Medizin tagten 
zahlreiche medizinische Großkongresse mit bis zu 12.000 Teilnehmern 
auf dem Berliner Messegelände.
   Daneben diskutierten führende Unternehmen der IT- und ITK-Branche 
auf Expertentreffs wie der Net App Insight 2015 oder Apps World 
Germany. Neben den wissenschaftlichen Themen kam der Glamourfaktor 
nicht zu kurz. Nach mehrjähriger Pause kehrte der höchstdotierte 
Kulturpreis Deutschlands, der DEUTSCHE FILMPREIS, auf das 
Messegelände zurück. Größen der nationalen und internationalen 
Musikbranche trafen sich zur 24. Ausgabe des ECHO 2015 wieder im 
Palais am Funkturm.
   2016 mit allen Leitmessen und besonderen Jubiläen
   Im Veranstaltungsjahr 2016 finden alle Leitmessen der Messe Berlin
statt. Dazu zählen die IGW (15.-24.1.), FRUIT LOGISTICA (3.-5.2.), 
ITB Berlin (9.-13.3.), InnoTrans (20.- 23.9.) und IFA (2.-7.9.). 
Gleich zwei dieser Leitmessen begehen beachtliche Jubiläen: Die IGW 
feiert als Leistungsschau der Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft 
und des Gartenbaus ihren 90. Geburtstag (Premiere 1926), die 
weltgrößte Reisemesse ITB Berlin begeht ihr 50-jähriges Jubiläum 
(Premiere 1966). Symbolträchtig begleitet wird dieser runde 
Geburtstag mit einer Kampagne, die 50 ITB Berlin-Botschafter in 50 
Destinationen rund um den Globus führt. Nicht zuletzt blickt der 
Berliner Funkturm im Jahr 2016 auf sein 90-jähriges Bestehen zurück.
   Daneben stehen weitere Branchenereignisse im Blickpunkt: Die ILA 
Berlin Air Show (1.-4.6.) präsentiert auf dem Berlin ExpoCenter 
Airport Hightech aus allen Geschäftsfeldern der Aerospace-Industrie. 
Dazu verfügt die Messe Berlin mit der ASIA FRUIT LOGISTICA (7.-9.9.) 
in Hongkong und der ITB Asia (19.-21.10.) in Singapur über zwei sehr 
erfolgreiche Ableger der Berliner Leitmessen, die sich zu führenden 
Branchenereignissen in Asien entwickelt haben. Ab April 2016 
(20.-22.4.) wird zusätzlich die CE China in Shenzen als globales IFA 
Event das Portfolio der Messe Berlin im chinesischen Markt ergänzen. 
Als weitere Premiere unter den Eigenveranstaltungen der Messe Berlin 
geht auf dem ExpoCenter City die micro photonics (11.-13.10.) an den 
Start. Die Kongressmesse bedient die Schnittstelle zwischen 
Mikrosystemtechnik, Photonik und Optoelektronik.
   Starkes Jahr für Kongresse, Gastmessen und Events
   Das Kongressgeschäft der Messe Berlin steht auch 2016 wieder im 
Zeichen medizinischer Großkongresse. 
   Der erfolgreiche Auftakt der neuen Eventlocation CityCube wird im 
Februar mit dem 32. Deutschen Krebskongress (24.-27.2.) nahtlos 
fortgesetzt. Darauf folgt der INTERPHARM (18.-19.3.) mit 3.500 
nationalen und internationalen Teilnehmern, als wichtigster 
Apothekerkongress in Deutschland sowie der Kongress der Deutschen 
Gesellschaft der Chirurgie (DGCH 26.-29.4.) mit rund 5.000 
Teilnehmern. Der Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit 
(8.-10.6.) mit 8.000 Teilnehmern sowie der 20th International 
Congress of Parkinson´s Disease and Movement Disorders und Deutsche 
Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 23.-26.10.) mit 
etwa 12.000 Teilnehmern runden die teilnehmerstarken medizinischen 
Fachtreffen auf dem ExpoCenter City ab.
   Bei den Gastveranstaltungen 2016 ragen zudem die weltgrößte 
Spulenwicklungs-Messe - die CWIEME Berlin (10.-12.5.) - und die 
Metropolitan Solutions (31.5.-2.6.) heraus. Im Rahmen der bedeutenden
Smart-City-Kongressmesse wird nächstes Jahr die UN Habitat Konferenz 
stattfinden.
   Mit Cisco Live (15.-19.2.) lädt eines der bestbesuchten 
Europa-Events des Netzausrüsters Tausende von IT-Entscheidern in den 
CityCube. Das IT-Highlight ist die größte Veranstaltung des 
Weltkonzerns außerhalb der USA. Eine Competition der extremen Art 
verspricht die nextHacker (26.-27.2.) zu werden, wenn zwei Tage lang 
3.000 der weltweit besten Neu-Entwickler und Programmierer in einem 
Programmierwettbewerb gegeneinander antreten und um ein stattliches 
Preisgeld kämpfen.
   Zur Hauptversammlung der Daimler AG treffen sich die Aktionäre 
dieses weltweit aufgestellten Automobilunternehmens am 6. April 2016 
wieder im CityCube Berlin.
   Mit den Berliner Motorrad Tagen (BTM 12.-14.2.) kehrt eine 
bekannte Gastveranstaltung zur Messe Berlin zurück.
   Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: 
Messe Berlin/Presse/Pressemitteilungen.
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Pressesprecher
und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe Messe Berlin
Tel.: +49 30 3038-2270
Fax:  +49 30 3038-2279
hofer(at)messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Twitter: (at)pr_messeberlin
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2015 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300549
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Messe Berlin: Wachstumssprung von 27 Prozent / 2015 erfolgreichstes ungerades Veranstaltungsjahr: 238 Millionen Euro Umsatz (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH messeberlindermultifunktionellehaupteingangsued01.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




