InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Angebote der Landeszentrale zur Landtagswahl 2016

ID: 1300282


(LifePR) - Am Sonntag, dem 13. März 2016, findet in Baden-Württemberg die Wahl zum 16. Landtag statt. Im Wahlkampf buhlen die Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst von 7,8 Millionen Wählerinnen und Wählern, darunter 550.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Es sind 120 Sitze zu vergeben. Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort! Das Ergebnis liegt in ihrer Hand!
Rechtzeitig vor der Wahl legt die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) jetzt eine umfangreiche Palette von Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Informationen im Internet vor, mit dem die Aufgaben des Landtags und die Funktion der Landtagswahlen erklärt werden. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen und an öffentliche Einrichtungen wie Bürgermeisterämter und Schulen und ist in einem 14-seitigen Faltblatt zusammengefasst, das auf der Internetseite www.lpb-bw.de heruntergeladen oder unter der E-Mail-Adresse marketing(at)lpb.bwl.de auch in größerer Stückzahl bestellt werden kann.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionsversammlung beschließt Haushalt in Höhe von 1,68 Mrd. Euro
Fachtagung?Führungskompetenz?- mitcaps fördert Nachwuchskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.12.2015 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Angebote der Landeszentrale zur Landtagswahl 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.