InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MAYD ? und APROTO e.V. setzen Zeichen mit Kampagne für Menschlichkeit

ID: 1298398

Um ein positives Zeichen zu setzen hat die Hamburger Kreativschmiede MAYD zusammen mit APROTO e.V. (Aktionen und Projekte pro Toleranz) die Kampagne "bleibmenschlich" entwickelt.


(IINews) - Hamburg, 10. Dezember 2015 ? Auf der ganzen Welt bleibt die politische Lage angespannt. Nicht zuletzt durch die Terroranschläge in Paris hat das Thema Flüchtlinge auch in Deutschland neue Brisanz bekommen. Allein im Jahr 2015 gab es in Deutschland 500 fremdenfeindliche Übergriffe, Brandanschläge auf Flüchtlingsheime und Angriffe auf Personen.

Um ein positives Zeichen zu setzen hat die Hamburger Kreativschmiede MAYD zusammen mit APROTO e.V. (Aktionen und Projekte pro Toleranz) die Kampagne "bleibmenschlich" entwickelt, die pünktlich zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2015 veröffentlicht wird. Den Auftakt bildet ein 30-sekündiger Onlinefilm.

In hektischen, irritierenden Bildern erzählt die Stimme eines Flüchtlings aus dem Off von seinen Erfahrungen und Beweggründen zur Flucht ? mit einer überraschenden Auflösung.

"Ich selbst bin mit meiner Familie als Flüchtling nach Deutschland gekommen, weil wir vor Krieg, Mord und politischer Willkür aus dem Iran geflohen sind. Mit nichts als den Klamotten am Leib in ein fremdes Land zu kommen ist mir nicht fremd. Auch wir haben Erfahrungen mit Rassismus gemacht, dennoch glaube ich fest an die hiesigen demokratischen Grundwerte. Und mehr noch an das, was einen jeden von uns ausmacht. Unabhängig von unserer persönlichen und politischen Meinung sind wir in erster Linie Menschen. Und wir alle sollten uns wie solche benehmen", sagt Bahador Pakravesh, Gründer und Geschäftsführer von MAYD.

Die Kampagne wird ergänzt vom "Manifest der Menschlichkeit" und der Website bleibmenschlich.de. Hier können alle Interessierten zusätzlich das Projekt mit Spenden unterstützen und sich zur Unterzeichnung des Manifests melden.

"Gewalttaten und rechte Parolen gegenüber Flüchtlingen nehmen dramatisch zu. Aber sie kommen nicht nur von bekennenden Neonazis, sondern erschreckenderweise aus allen Teilen der Bevölkerung. Wir dürfen nicht aufhören, uns für ein weltoffenes und multikulturelles Miteinander einzusetzen. Gerade jetzt müssen wir jedem, egal woher er kommt, vor allem Menschlichkeit entgegenbringen", ergänzt Max-Fabian Wolff-Jürgens, 20, Schauspielschüler in Hamburg und Initiator von "Jung gegen Rechts" und Mitbegründer von APROTO. Für sein Engagement - insbesondere auch für die Aktion "Stimmen des Nordens" - wurde er gerade mit dem "Deutschen Sozial-Oskar 2015" ausgezeichnet.





Die Kampagne startet am 10. Dezember 2015 zum internationalen Tag der Menschenrechte. Der Onlinefilm ist auf der Seite bleibmenschlich.de sowie auf YouTube zu sehen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein APROTO e. V. - Aktionen und Projekte pro Toleranz - steht mit vielfältigen und bundesweiten Aktivitäten und Projekten für Offenheit und Neugier im Umgang zwischen unterschiedlichen Traditionen, Kulturen und Religionen sowie für einen lebendigen Dialog der Generationen, für Inklusion und Völkerverständigung, um damit Denkanstöße gegen Fremdenfeindlichkeit, rechtsradikales Gedankengut, Homophobie und Gewaltbereitschaft gegenüber Andersdenkenden zu schaffen.



Leseranfragen:

Pannierstraße 20, 12047 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Deutsche Fernsehpreis 2016: Zehn Nominierungen für Stars und Produktionen der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
N24-Reportage für Deutschen Fernsehpreis nominiert /
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.12.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till-Matthias Jürgens
Stadt:

Bispingen


Telefon: 0170 977 1440

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MAYD ? und APROTO e.V. setzen Zeichen mit Kampagne für Menschlichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APROTO e.V. - Aktionen und Projekte pro Toleranz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von APROTO e.V. - Aktionen und Projekte pro Toleranz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.