InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Themenservice der "elektrotechnik" 11/2015 für die Redaktion

ID: 1298220

Industrie 4.0 und Big Data / Solarteleskop auf Mallorca / Sonderteile aus dem 3D-Drucker

(LifePR) - Big Data: Die Gold Digger in der Falle
Industrie 4.0 und Big Data: Megatrends, die neue Muster in die Märkte zeichnen werden. Sensorikhersteller nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Keiner ist näher dran als sie, wenn jetzt auf dem Weg in die noch un-erschlossene Industrie 4.0 wertvolle Rohstoffe für Morgen erschlossen werden. Sie liefern das Gerät, um die Daten zu heben, die innovativen Technologien Leben einhauchen. Ohne ihre Messinstrumente rauscht der Datenfluss durch. Allerdings profitieren bislang anscheinend vor allem ihre Kunden und Branchenfremde. Karin Pfeiffer ist freie Journalistin und hat sich in der Branche gründlich umgehört, hat Fachleute interviewt und eine ganze Palette von Einschätzungen und Meinungen und erste Überlegungen zu neuen Geschäftsmodellen in ihren Artikel verpackt.
Kontakt zum Redakteur: Tel. 0931 418-2923, robert.weber(at)vogel.de
Sterne gucken
Wenn es dunkel wird auf La Palma begeistert ein funkelnder Sternenhimmel, wie er anderswo kaum anzutreffen ist. Wegen der hervorragenden atmosphärischen Bedingungen ist er besonders dunkel und die Luft auf den Gipfeln besonders sauber. Ein guter Grund, warum das 1-m-Solarteleskop eines schwedischen Instituts auf der kanarischen Insel steht. Wichtigstes Forschungsziel ist es, mehr über die äußere Hülle der Sonnenatmosphäre zu erfahren, die von Magnetfeldern geprägt ist. Dies wird mit Hilfe von Beobachtungsdaten des Teleskopsystems untersucht, das auf 60 x 60 Bogensekunden der Sonne ausgerichtet ist ? was einer Fläche von 43.320 x 43.320 km der Sonnenoberfläche entspricht. Diese Fläche ist dreimal größer als die Oberfläche der Erde, macht aber nur 0,03 % der Sonnenoberfläche aus. Um den Effekt atmosphärischer Störungen auszugleichen, ist das Teleskop mit einer adaptiven Optik ausgerüstet, die auf einer Spezialkamera für High-Speed-Aufnahmen basiert.




Kontakt zur Redakteurin: Tel. 0931 418-3091, ines.naether(at)vogel.de
Sonderteile aus dem 3D-Drucker
Vom Prototypen bis zur kleinen Serienfertigung ? die Bandbreite der industriellen Anwendungen des 3D-Druckverfahrens wächst kontinuierlich. Auch die Materialvielfalt nimmt zu und umfasst bereits Edelmetalle, Keramik und spezielle Kunststoffe. Einer, der sich darin auskennt, ist der Triboexperte Igus. Das Unternehmen bietet verschiedene Komponenten für 3D-Drucker an: von Gleitlagern ? auch in außergewöhnlichen Sonderformen ? über Energie-führungen bis zum reib- und verschleißoptimierten Filament. Anwender können zwischen vier Werkstoffen wählen. Aber Igus liefert nicht nur Werkstoffe und passende Energieketten, sondern bietet auch einen 3D-Druckservice.
Kontakt zur Redakteurin: Tel. 0931 418-3091, ines.naether(at)vogel.de
?elektrotechnik AUTOMATISIERUNG? berichtet über die gesamte Wertschöp­fungskette der Automatisierungstechnik und das Webportal www.elektrotechnik.de berichtet dazu tagesaktuell über Branchentrends, neue Produkte und technische An­wendungen in der Automatisierung.

Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch besser gemeinsam!
Themenservice der
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.12.2015 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298220
Anzahl Zeichen: 3692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

zburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themenservice der "elektrotechnik" 11/2015 für die Redaktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.