Warnung: Verkauft Bogner gesundheitsschädlichen Pelz aus China? Offenlegung von Testergebnissen gefordert
Wie die Recherchen der Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. jetzt ergeben haben, verwendet das Modehaus Bogner Echtpelz aus China.
(IINews) - Unter welchen Bedingungen die Tiere dort gehalten und getötet werden und wie das Fell der Tiere verarbeitet wird, ist völlig unklar. Das Modehaus gibt keine Auskunft darüber und hüllt sich in Schweigen. Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro wundert das nicht "das Unternehmen blockt unsere Anfragen seit Monaten ab, wahrscheinlich wissen sie selbst nicht, mit welchen Chemikalien ihre Pelze in Fernost verarbeitet werden". Eine Studie belegt, dass massenhaft Pelz und Pelzapplikationen mit Gift behandelt werden. Der Verbraucher bekommt davon meist nichts mit, da eine Kennzeichnung der Produkte fehlt ? "wir halten das für verantwortungslos gegenüber den ahnungslosen Kunden und fordern daher von Bogner eine Offenlegung von Testergebnissen für die von Bogner verkauften Waren mit Echtpelz aus China", so Peifer und weiter "außerdem sollte Bogner eine schnelle Rückrufaktion der Pelze starten, wenn Testergebnisse unsere Befürchtung von Giftrückständen bestätigen."
Gerade in der Weihnachtszeit verkauft das Unternehmen viele Jacken und Mützen mit Pelzbesatz. Vielen Verbrauchern ist gar nicht bekannt, dass es sich bei den Applikationen um Echtpelz handelt, die meist mit giftigen Chemikalien behandelt werden. Die Rückstände können bei direktem Hautkontakt Allergien und Ausschläge auslösen. Verbraucher- und Tierschützer raten daher, auf Echtpelz zu verzichten, damit Tier und Mensch geschützt werden.
Unter dem Titel "Bogner tötet" führt das Deutsche Tierschutzbüro derzeit eine bundesweite Informationskampagne durch. Bogner ist einer der wenigen Modehäuser, die immer noch Echtpelz verwenden. Mit einem Plakat-Wagen informieren die Tierschützer die Berliner Bevölkerung und raten dringend aus Tierschutz- und Gesundheitsgründen davon ab, bei Bogner einzukaufen.
Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de/bogner-toetet
Themen in diesem Fachartikel:
bogner
modehaus-bogner
bogner-berlin
tierqual
qual
tierschutz
tierrechte
pelz
tierschutzbuero
deutsches-tierschutzbuero
jan-peifer
pelztiere
nerze
fuchs
fuchsfarm
pelzfarm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin
Datum: 10.12.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298102
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 469 990 564
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warnung: Verkauft Bogner gesundheitsschädlichen Pelz aus China? Offenlegung von Testergebnissen gefordert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




