Avantium reserviert in seiner ersten FDCA-Produktionsanlage Kapazitäten für Mitsui
(ots) - 
   Avantium hat mit Mitsui & Co., Ltd. ("Mitsui") eine Vereinbarung 
über die Kommerzialisierung der biochemischen Chemikalien FDCA und 
PEF in Asien abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wurde Mitsui 
das Recht eingeräumt, bei der ersten kommerziellen, von Avantium 
gebauten FDCA-Anlage eine beachtliche Menge an FDCA einzukaufen.
   Derzeit befindet sich Avantium in der Vorbereitungsphase für den 
Bau der ersten FDCA-Produktionsanlage und plant, im ersten Quartal 
2016 weitere Informationen zur Kapazität, zum Standort und zum 
Zeitplan des Anlagenbaus mitzuteilen. Avantium reserviert einen 
erheblichen Teil der Kapazität dieser ersten FDCA-Anlage für Mitsui 
und verdeutlicht somit das Potenzial für PEF und FDCA auf dem 
asiatischen Markt.
   Avantium und Mitsui haben eine Entwicklungs- und 
Rollout-Vereinbarung über PEF-Dünnfilm in Asien und PEF-Flaschen in 
Japan abgeschlossen. Wie Studien von Avantium gezeigt haben, kann PEF
aufgrund seiner Barriereeigenschaft als Verpackungsmaterial für 
sauerstoffempfindliche Güter wie Lebensmittel, Bier und 
Gesundheitsprodukte große Vorteile haben. Die beiden Parteien 
arbeiten außerdem gemeinsam an der Markteinführung und am 
Marktwachstum für andere FDCA-basierte Anwendungen, wie z. B. 
Copolyester.
   Tom van Aken, CEO von Avantium, kommentierte: "Diese Partnerschaft
mit Mitsui ist für Avantium eine einzigartige Gelegenheit, um das 
Wachstumspotenzial des asiatischen Marktes auszuschöpfen, bei dem es 
sich um einen der am schnellsten wachsenden Märkte für 
Verpackungsmaterial handelt. Diese Zusammenarbeit weitet unsere 
PEF-Entwicklungen von Flaschen, wie sie von The Coca-Cola Company, 
Danone und ALPLA unterstützt werden, auf die neue Anwendung von 
PEF-Dünnfilm aus. Vor allem Japan ist ein sehr attraktiver Markt für 
ein Hochleistungsmaterial wie PEF. Die japanische 
Verpackungsindustrie ist hochgradig innovativ. Dies führt zu einer 
großen Vielfalt an Verpackungsformaten, die den hohen 
Qualitätsstandards regionaler Kunden gerecht werden. Wir verfolgen 
das Ziel, Mitsui und seine japanischen Partner und Kunden dabei zu 
unterstützen, PEF und andere FDCA-basierte Anwendungen noch vor den 
Olympischen Spielen in Tokio einzuführen."
   Für Mitsui ist die Zusammenarbeit mit Avantium eine Ausweitung des
breitgefächerten Angebots an biobasierten Chemikalien. Hidebumi 
Kasuga, Leiter der Specialty Chemicals Division II, Basic Chemicals 
Business Unit, kommentierte: "Mitsui ist der Ansicht, dass es sich 
bei FDCA und PEF um biobasierte Bausteine mit hohem Marktpotenzial 
handelt. Wir freuen uns, durch die Zusammenarbeit mit Avantium, einem
führenden Unternehmen auf dem Gebiet der FDCA- und 
PEF-Produktionstechnologie, unsere Position in diesem Bereich zu 
stärken. Diese Partnerschaft passt gut zur Strategie von Mitsui, die 
auf zukünftige Bioraffineriestrukturen ausgerichtet ist und unsere 
Stärke in den Bereichen Rohstoffe, Projektmanagement, Chemikalien und
Endmärkte kombiniert."
   Website: http://www.avantium.com
Pressekontakt:
Dominique Levant (Marketing & Communications Officer)
Telefon: +31 (0)20-586 01 32
Mobil: +31 (0)6 4679 9443
E-Mail: dominique.levant(at)avantium.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2015 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Tokio
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Avantium reserviert in seiner ersten FDCA-Produktionsanlage Kapazitäten für Mitsui
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Avantium Technologies B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




