InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobil und leicht zugänglich: ZDF-Angebot für Flüchtlinge

ID: 1296565


(ots) - Das ZDF startet am Montag, 7. Dezember 2015, das
mobile Angebot "ZDFarabic/ZDFenglish". Die Website für Flüchtlinge
ist für Smartphones optimiert und in zwei Sprachversionen verfügbar.
Das Videoangebot soll deutsche Politik, Kultur und wichtige Themen
für die Orientierung im Land vermitteln.

Mit arabischen und englischen Untertiteln will das ZDF möglichst
viele Flüchtlinge erreichen. Dazu kooperiert es mit der Telekom, die
bis Jahresende in 60 Standorten WLAN kostenlos zur Verfügung stellen
will. Das ZDF-Angebot wird Schritt für Schritt auf den Lokalseiten
von refugees.telekom.de verlinkt und bietet damit direkten Zugang.

"Für das ZDF war von Anfang an klar, dass der Informationsweg zu
den Flüchtlingen nur über Smartphones führen kann. Sie sind der für
diese Zielgruppe zentrale Zugang zu Medienangeboten. Außerdem wollten
wir den Menschen die Nutzung mit einer browsergestützten ''Web-App''
und einer etwas niedrigeren Bildqualität so unkompliziert und
kostengünstig wie möglich anbieten", sagt ZDF-Onlinechef Eckart
Gaddum.

Die untertitelten Beiträge stammen aus dem laufenden ZDF-Programm.
Neben einem regelmäßigen Nachrichtenüberblick sollen die Flüchtlinge
allgemeinbildende Informationen über Deutschland bekommen: über
deutsche Geschichte, Traditionen, aber auch politische
Grundsatzfragen.

Nach dem Start soll der Umfang des Angebots sukzessive ausgebaut
werden. Ein erstes arabisch untertiteltes Angebot hatte das ZDF mit
einer Reihe der "ZDF.reportage" zur Flüchtlingskrise in die
ZDFmediathek eingestellt. Seit Anfang Dezember wird die tägliche
ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" auf Arabisch und Englisch
untertitelt. Beide Sendungen sind Teil der neuen Website. Die
Webadressen lauten arabic.ZDF.de und english.zdf.de

http://zdf.de




http://heute.de

http://twitter.com/zdf

http://arabic.zdf.de

http://english.zdf.de

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Adventszeit sorgt bei Online-Kriminellen für Hochkonjunktur (FOTO)
Abo der Zukunft: User kaufen ihre Lieblings-Journalisten direkt / 1. Digital Journalism Hackathon im Media Lab Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobil und leicht zugänglich: ZDF-Angebot für Flüchtlinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Putins Griff nach Afrika:"auslandsjournal"-Doku im ZDF ...

Die Sahelzone hat sich zu einem geopolitischen Brennpunkt entwickelt. Während der Westen an Einfluss verliert, rückt Russland mit Söldnern, Waffen und Propaganda vor. Der Film"auslandsjournal– die doku: Putins Griff nach Afrika"beleuch ...

ZDF-Programmänderung Woche 36/25 ...

Woche 36/25Mi., 3.9.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Die Mietfalle: Möbliert und abkassiert?Film von Caroline Hentschel und Hannah WaltersbergerKamera: Christoph Rödiger, Rouven SchernikauDeutschland 2025Im Streaming: 2. Se ...

ZDFinfo-Programmänderung Woche 40/25 ...

Samstag, 27.09.Bitte Programmänderung beachten:7.30 Die Entstehung der ErdeDeath ValleyUSA 2009„Terra X: Ein perfekter Planet – Wetter“ entfällt(weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen)Sonntag, 28.09.Bitte Programmänderung beachten:5.45 ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.