InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

9. Jahrestagung Produktsicherheit in der chemischen Industrie

ID: 1294957

Status quo und Perspektiven der Chemikalienregulierung


(PresseBox) - 25. und 26. Januar 2016 - Fachtagung
27. Januar 2016 - Workshop
Bonn
Die Produktsicherheit entwickelt sich zu einem immer komplexeren und weitfassenden Bereich. REACH 2018 wirft seine Schatten voraus und wird auch danach noch ein wichtiges Thema bleiben. Außerdem müssen sich Unternehmen ergänzend mit der CLP/GHS-Verordnung beschäftigen. Die Einstufung von Gemischen birgt weitere Herausforderungen, z.B. den effektiven Umgang mit SVHCs und Stoffen der Kandidatenliste. Endokrine Disruptoren sind ebenfalls ein Themenbereich, der im Bezug auf die regulatorischen Entwicklungen und Handlungsoptionen der Industrie weiter in den Fokus rückt.
Mit diesen und anderen Themen beschäftigt sich die Jahrestagung Produktsicherheit in der chemischen Industrie, die in 2016 bereits zum 9. Mal stattfindet. Behördenvertreter u.a. der BAuA und Referenten aus der Industrie geben ihre Erfahrungen und Ergebnisse an die Teilnehmer weiter.
Bob Diderich, Environment, Health and Safety, OECD, Ellen Dhein, Corporate Environmental Affairs, Bayer AG, Dr. Raimund Weiß, Fachbereich 5: Chemikalien, Anmeldung und Zulassung, BAuA, Stefan Riewer, Leiter Chemische Analytik, Ford-Werke GmbH, Dr. Hossein Esbak, Senior Manager Regulatory Affairs/Corporate Product Safety, Henkel AG & Co. KGaA sind eine Auswahl der Sprecher der Veranstaltungen.
Am 27. Januar 2016 findet der Workshop von Prof. Dr. Wolfgang Dekant, Institut für Toxikologie, Universität Würzburg zum Thema Regulatorische Toxikologie statt mit den Schwerpunkten:
Teilgebiete, Möglichkeiten und Grenzen der Toxikologie
Wirkmechanismen und Methoden
Verbindung mit der Epidemiologie und hinzunehmende Datenlücken
Regulatorische Toxikologie
Mehr Informationen unter:
www.chem-academy.com/...
Über die Chem-Academy




Die Chem-Academy veranstaltet erstklassige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen
Themen aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug und erfahrene Referenten aus Wissenschaft und Praxis aus.
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmidt: Japan sollte sich an internationale Regeln halten
Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"9. Jahrestagung Produktsicherheit in der chemischen Industrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Alle Meldungen von Vereon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.