InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Um das Handwerk verdient gemacht

ID: 1294088


(LifePR) - Gemeinsam bringen es Manfred Wildmann aus Meßkirch und Egon Erath aus Wald auf ein halbes Jahrhundert ehrenamtliche Tätigkeit im Meisterprüfungsausschuss des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks der Handwerkskammer Reutlingen. Nun wurden die beiden Meisterprüfer von der Kammer und Kollegen verabschiedet.
In einer kurzen Dankesrede hob Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Bedeutung der ehrenamtlichen Prüfer für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk hervor. ?Ihre Arbeit gewährleistet die Qualität der Prüfungen und sichert das  Qualifikationsniveau der angehenden Meister.? Dieses Engagement sei unverzichtbar für den Berufsstand und das gesamte Handwerk, so Eisert.
Egon Erath, der ein Autohaus in Wald betreibt, hatte seine Prüferlaufbahn im Jahr 2001 begonnen. Noch etwas länger, nämlich 35 Jahre, war Manfred Wildmann dabei, seit 1980 als Vertreter der Arbeitnehmerseite und seit dem Jahr 2000 als Vorsitzender des Ausschusses. Die beiden Kraftfahrzeugtechniker seien nicht nur durch den Beruf und das Ehrenamt miteinander verbunden, stellte Eisert fest, sondern teilten auch die Leidenschaft für Oldtimer mit dem Ziel, aus einem Haufen rostigen Eisens wieder einen fahrbaren Untersatz möglichst nah am Original zu machen. Die restaurierten Stücke, zu denen neben Autos auch Zweiräder und sogar Ackerschlepper gehörten, seien unter anderem im Museum Meßkirch zu besichtigen.
Es ist nicht das einzige ehrenamtliche Engagement auf lokaler Ebene. Wildmann war viele Jahre im Ortschaftsrat in Ringgenbach und im Rat der Stadt Messkirch sowie Gründer und erster 1. Vorsitzender des Narren-, Kultur- und Sportvereins Ringgenbach, der im vergangenen Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern konnte. Erath stand 25 Jahre an der Spitze der Feuerwehr seiner Heimatgemeinde Wald, der er mittlerweile als Ehrenkommandant seit vier Jahrzehnten angehört.
Erath und Wildmann nutzen die Gelegenheit, sich bei den Kollegen und den Mitarbeitern der Kammer zu bedanken. ?Es war immer eine Freude, mit dieser Mannschaft zusammenzuarbeiten?, sagte Wildmann. Zum Abschluss gab es Geschenke, die ganz nach dem Geschmack ausgewiesener Kenner der Kraftfahrzeugtechnik sein müssten: die Originalausgabe einer Fachzeitschrift aus dem Jahr 1951 und einen Gutschein für einen gemeinsamen Besuch des Unimog-Werks in Wörth.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft
Auf die richtige Farbe kommt es beim Logo an!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.12.2015 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Um das Handwerk verdient gemacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.