InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft

ID: 1294012

Fachexperten diskutierenüber die Herausforderungen des Mittelstands


(PresseBox) - Der Mittelstand gilt als treibende Kraft der deutschen Wirtschaft. Er sorgt durchgehend für einen hohen Beschäftigungsgrad und eine stetige Produktivität. Bei der Veranstaltung ?Mittelstand ? Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft? am 8. Dezember 2015 an der International School of Management (ISM) in Köln werden die Herausforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen von Experten aus der Wirtschaft genauer beleuchtet.
Von der Unternehmensnachfolge über die Digitalisierung bis hin zu den Finanzierungstrends ? bei der Veranstaltung ?Mittelstand ? Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft? diskutieren ausgewiesene Experten wie Karl A. Niggemann vom Institut für Wirtschaftsberatung, Dr. Rudolf Schmitz, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Lehwald und Partner , Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie André Schwarz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Groß- und Außenhandel, in verschiedenen Vorträgen über die Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen konfrontiert sind. Zudem wird das gleichnamige Praxisbuch präsentiert. Das Werk umfasst alle wesentlichen Aspekte, mit denen mittelständische Unternehmen heute und morgen konfrontiert sind.
Durch die Veranstaltung führt als Moderator ISM-Professor Dr. Diethard B. Simmert, Mitherausgeber des Praxisbuchs. Im Anschluss an die Vorträge findet ein Get-together statt, bei dem für die Teilnehmer die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Referenten und den Moderatoren besteht.
Die Veranstaltung ist kostenlos und beginnt um 16 Uhr an der ISM Köln, Im MediaPark 5c. Sie richtet sich an Studierende der ISM und anderer Hochschulen sowie externe Gäste, vor allem auch aus dem Mittelstand. Interessierte Besucher registrieren sich per E-Mail an presse(at)ism.de.

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.




Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brennstoffzelle statt Bleiakkumulator
Handwerkskammer Reutlingen: Um das Handwerk verdient gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2015 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelstand - Motor und Zukunft der deutschen Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken ...

Farbe, Form, Design– der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die dadurch hergestellt wird. Mit den einschlägigen Merkmalen werden of ...

Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.