Brennstoffzelle statt Bleiakkumulator
Die Stromnetz Hamburg GmbH setzt erstmals in Norddeutschland eine Brennstoffzelle zur Eigenbedarfsabsicherung in einem Stromverteilungswerk ein

(PresseBox) - Medienvertreter sind herzlich zur Einweihung einer Brennstoffzelle im Hauptverteilungswerk Lokstedt eingeladen.
Mittwoch, 2. Dezember 2015, 11:00 ? ca. 12:30 Uhr
Hauptverteilungswerk Lokstedt, Wehmerweg 26, 22529 Hamburg
Der technische Geschäftsführer Dr. Dietrich Graf wird im Rahmen dieser Veranstaltung aktuelle Information über das Pilotprojekt geben.
Damit fällt der Startschuss für die Erprobung eines innovativen Notstromkonzepts mit einer Brennstoffzelle der Firma Heliocentris. Zukünftig wird bei einem Stromausfall die Energieversorgung der technischen Einrichtungen des Verteilungswerks über dieses System sichergestellt. Die Vorteile sind eine höhere Umweltverträglichkeit, Reduzierung von Blei und Schwermetallen, platzsparender Modulaufbau und eine verlängerte Überbrückungszeit bei einem Netzausfall.
Redner auf der Veranstaltung:
Michael Pollmann, Staatsrat für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg,
Mark-Uwe Osswald, Vice President Marketing & Sales Fuel Cell Systems Heliocentris Industry GmbH,
Dr. Dietrich Graf, technischer Geschäftsführer der Stromnetz Hamburg GmbH.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige schriftliche Anmeldung bis Montag, 1. Dezember 2015 an unten stehende E-Mail-Adresse.
Ansprechpartnerin für Presseanfragen:
Frau Anette Polkehn-Appel, Stromnetz Hamburg GmbH, Bramfelder Chaussee 130, 22177 Hamburg
Telefon: 040 49202 8344, Fax: 040 49202 8603, E-Mail: presse(at)stromnetz-hamburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2015 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293878
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brennstoffzelle statt Bleiakkumulator
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stromnetz Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).