InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Aus

ID: 1293737


(ots) - Die Hanseaten haben eine Chance vergeben, der
das Team Deutschland vielleicht noch einmal nachweinen wird. Denn es
ist ein Fehler, den Nutzen Olympischer Spiele lediglich daran zu
messen, was sie dem Land und seinen Bürgern abfordern werden. Es gibt
kein Gesetz, das Hamburg verboten hätte, die Sommerspiele
kostendeckend auszurichten, Sportstätten nachhaltig zu planen und den
olympischen Drang zum Größenwahn auf erträgliche Dimensionen zu
reduzieren. Das Konzept an der Elbe jedenfalls enthielt gute Ideen,
um ein neues Kapitel in der Olympia-Geschichte aufzuschlagen. Die
Sommerspiele 2024 als Prototyp einer neuen Baureihe. Zuverlässig,
umweltschonend, preisgünstig, übersichtlich, sicher - und mit der
Garantie versehen, etwas Gutes zu bekommen für sein Geld. Olympia
made in Germany - im besten Sinne.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Rettig exklusiv bei Sky: Vier Jahre nach Senderstart: Sky Sport News HD erfolgreicher denn je / neue Reichweitenrekorde: durchschnittlich 0,61 Mio. Zuschauer täglich im November, 0,91 Mio. Zuschauer am 22.11.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Olympia-Aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.