Neue Technologie für ultraleichte Kohlefaserprodukte
(ots) - 
   Die TeXtreme®-Technology im Video erklärt: 
https://www.youtube.com/watch?v=AuaEeu3G53Y
   Die TeXtreme®-Technologie etabliert sich zunehmend als bevorzugtes
Verfahren der Produktion von ultra-leichtgewichtigen 
Kohlefaserprodukten. Neuartige TeXtreme®-Materialien kommen bereits 
in zahlreichen Sportarten zum Einsatz und werden von verschiedenen 
Großmarken des Sportartikelmarkts genutzt.
        (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151124/290816 )
   
   Kohlefaser wird seit geraumer Zeit mit geringem Eigengewicht in 
Verbindung gebracht und die Entwicklung des Stoffes hat sich 
kontinuierlich weiterentwickelt. Dennoch sind nicht alle 
Kohlefasermaterialien identisch. Anstatt auf runden Garntypen basiert
die TeXtreme®-Technologie auf dünnen, flachen Bändern. Im Vergleich 
zu anderen Kohlefasermaterialien bietet dieser patentierte Prozess 
einzigartige Möglichkeiten im Hinblick auf Gewichtseinsparungen und 
Performanceverbesserungen.
   Der Einsatz von TeXtreme®-Kohlefasermaterialien und die profunde 
Expertise des TeXtreme®-Teams haben Athleten, die mit TeXtreme® 
verstärkte Produkte verwenden, bereits zahlreiche Siege in 
Wettbewerben eingebracht, wie etwa in der Formel 1, im America''s Cup,
auf der Tour de France sowie beim Kona Ironman, Daytona 500 und dem 
Stanley Cup usw.
   "Wir sind sehr glücklich darüber, dass unsere Materialien und 
unser Wissen bezüglich des Designs und der Auswahl geeigneter 
Kohlefaser-Verstärkungen zu solch hervorragenden Ergebnissen geführt 
haben. Die Arbeit unserer Kunden und die Erfolge von Athleten, die 
unsere Produkte einsetzen, verdeutlichen, dass wir auf dem richtigen 
Weg sind. Darüber hinaus hat unsere technische Erfolgsgeschichte 
Marken dabei geholfen zu erklären, warum ihre Produkte technisch so 
überlegen sind", so Andreas Martsman, VP - Marketing & Sales bei 
Oxeon AB, dem Hersteller von TeXtreme®.
   Zu den lizenzierten TeXtreme®-Anwendern zählen derzeit: Bauer 
Hockey, Prince Tennis, Cobra Puma Golf, Bell Helmets, Felt Bicycles, 
North Kiteboarding, Stiga Table Tennis, Fanatic Windsurfing, Jones 
Snowboards, Berria Bike, PRO Shimano und viele weitere mehr.
   TeXtreme® hebt sich durch sein charakteristisches quadratisches 
Muster von der breiten Masse ab. Die TeXtreme®-Technologie führt zu 
qualitativ hochwertigen und überaus leistungsstarken 
leichtgewichtigen Kohlefaser-Ergebnissen - wie die ausgezeichneten 
Referenzen und aktuelle Anwender belegen.
   Im Vergleich zu herkömmlichen Kohlefasermaterialien kann mit 
TeXtreme® grundsätzlich eine Gewichtseinsparung von 20-30 % erzielt 
werden, wobei sich Steife und Stärke des Stoffes beibehalten und/oder
erhöhen lassen.
   Neben der erfolgreichen Verwendung für Sportartikel kommt 
TeXtreme® häufig auch in verschiedenen industriellen sowie 
fortschrittlichen Anwendungsgebieten der Luft- und Raumfahrt zum 
Einsatz.
Social-Media-Links:
Facebook: 
https://www.facebook.com/TeXtremeTechnology
YouTube: https://www.youtube.com/user/oxeontextreme
Instagram: 
https://www.instagram.com/textremetechnology/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/grp/home?gid=3669861
Pressekontakt:
+46-33-340-18-00
contact(at)textreme.com
http://www.textreme.com
Ansprechpartner Medien:
Christian Borg
Communication & Brand Director
Oxeon AB
Tel.: +46-340-33-18-13
E-Mail: christian.borg(at)textreme.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2015 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Boras, Schweden
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Technologie für ultraleichte Kohlefaserprodukte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeXtreme(R) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




