InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochwasser-Frühwarnsystem jetzt in bewährten Händen

ID: 1293143

Neustart für das Europäische Meteorologische Datencenter


(PresseBox) - Mit dem Klimawandel nimmt die Häufigkeit von Hochwassern mit hohem Gefährdungspotential für Mensch und Infrastruktur zu. Um darauf besser vorbereitet zu sein, ist seit 2012 das Europäische Hochwasserfrühwarnsystem (European Flood Awareness System - EFAS) als Copernicus Dienst aktiv. Das Joint Research Centre (JRC) startet jetzt ein Projekt zum weiteren Ausbau und Betrieb des meteorologischen Datenzentrums für EFAS. Den Zuschlag für das Copernicus-Projekt hat der Lösungsanbieter für die Wasserwirtschaft, KISTERS, gemeinsam mit dem Weltzentrum für Niederschlagsklimatologie (WZN) des Deutschen Wetterdienstes erhalten. Das neue System wird Messdaten aller angeschlossenen Länder zu Niederschlag, Lufttemperatur, Windrichtung und -geschwindigkeit abfragen, validieren, in einer zentralen Datenbank abspeichern und verwalten. Dieser konsistente europaweite Datenbestand ermöglicht eine wissenschaftliche Auswertung mit einheitlichen Methoden. Die Kopplung von Messdaten sowie Wetter- und Abflussvorhersagen erlaubt zudem zuverlässige Hochwasserprognosen bis zu zehn Tage im Voraus. Endsprechende Frühwarnungen werden automatisiert sowohl an die nationalen und regionalen Hochwasserzentren der EFAS-Mitgliedstaaten als auch an das Europäische Krisen-Koordinationszentrum (Emergency-Response Coordination Centre ERCC) geschickt. Technische Grundlage des Datenzentrums bildet das Wasserwirtschaftliche Informationssystem WISKI, das am Tag mehrfach die meteorologische Situation ermittelt, auswertet und verteilt. Die Lösung ist so ausgelegt, dass sie auch die in Zukunft stark anwachsenden Datenströme integrieren und verarbeiten kann. Performante Validierungsmethoden und die Echtzeit-Verarbeitung von hochaufgelösten Zeitreihen runden das Leistungsspektrum von WISKI ab.
Das European Flood Awareness System ist seit Oktober 2012 unter der Schirmherrschaft des Copernicus Emergency Management Service aktiv. Ziel der Institution ist es, die Mitgliedstaaten optimal auf klimabedingte Katastrophen vorzubereiten.





KISTERS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit 500 Mitarbeitern, Stammsitz in Aachen und zahlreichen nationalen und internationalen Niederlassungen. KISTERS bietet führende Software-Lösungen für das nachhaltige Management von Wasser, Energie und Luft. Fachkompetenz, Einsatz- und Branchenerfahrung machen KISTERS zu einem gesuchten Lösungspartner. Im deutschsprachigen Raum ist KISTERS Software Marktführer in Wasserwirtschaft und Energiedatenmanagement. WISKI, das Wasserinformationssystem KISTERS, ist eine Software für die Messnetzverwaltung, Erfassung und Auswertung hydrologischer Daten. WISKI ist u.a. in den Bereichen Oberflächen- und Grundwasser-Überwachung, Meteorologie, Hochwasserwarnung, Talsperrenbetrieb und -sicherheit, Wasserqualität und Stadtentwässerung bei hunderten Kunden mit mehreren tausend Lizenzen weltweit im Einsatz.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KISTERS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit 500 Mitarbeitern, Stammsitz in Aachen und zahlreichen nationalen und internationalen Niederlassungen. KISTERS bietet führende Software-Lösungen für das nachhaltige Management von Wasser, Energie und Luft. Fachkompetenz, Einsatz- und Branchenerfahrung machen KISTERS zu einem gesuchten Lösungspartner. Im deutschsprachigen Raum ist KISTERS Software Marktführer in Wasserwirtschaft und Energiedatenmanagement. WISKI, das Wasserinformationssystem KISTERS, ist eine Software für die Messnetzverwaltung, Erfassung und Auswertung hydrologischer Daten. WISKI ist u.a. in den Bereichen Oberflächen- und Grundwasser-Überwachung, Meteorologie, Hochwasserwarnung, Talsperrenbetrieb und -sicherheit, Wasserqualität und Stadtentwässerung bei hunderten Kunden mit mehreren tausend Lizenzen weltweit im Einsatz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Breakthrough Energy Coalition wird in Energietechnologien ohne Kohlenstoffemission investieren
Hamburg Towers beginnen die neue Saison mit viel Energie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2015 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochwasser-Frühwarnsystem jetzt in bewährten Händen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt ...

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitä ...

Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.