InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hamburg/Olympia

ID: 1293116


(ots) - Allen optimistischen Prognosen zum Trotz:
Hamburgs Bürger haben den olympischen Traum in der Elbe versenkt. Aus
und vorbei. Das ist schade, aber kein Weltuntergang. Und der Sport
wäre ein schlechter Verlierer, würde er die Ursachen seines
Scheiterns nicht in erster Linie bei sich selbst suchen. Natürlich
drückt der Flüchtlingsstrom auf die Stimmung, die Terroranschläge von
Paris schüren diffuse Ängste. Aber das eindeutige Nein der Hansestadt
zu einer Olympia-Bewerbung hat tieferliegende Gründe. Die Welt des
Spitzensports hat zunehmend Probleme, sich zu legitimieren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: So steigt man auf - Nachschuss zum Spiel des SC #Freiburg von René Kübler
Westfalenpost: Daniel Bergüber das Olympia-Referendum in Hamburg:
Eine Niederlage für den Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2015 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hamburg/Olympia
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietpreisbremse - herumdoktern am kaputten System ...

Die aktuelle Verlängerung der Mietpreisbremse ist richtig. Sie verhindert, dass sich eine vielerorts schwierige Lage weiter verschärft. Das Ende der Mietpreisbremse würde eine rasant beschleunigte Steigerung der Preise zur Folge haben. Und zwar ge ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Dobrindt geht ins Risiko ...

Im Bundestag zeigte sich Alexander Dobrindt von seiner härtesten Seite. Und keine Frage: Was er ankündigte, wird vielen seiner Wähler gefallen. Er will besonders die Polizei stärken. Er will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden haben - auch ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.