InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landessynode bittet Landeskirchenamt um weitere Mittel für Flüchtlinge

ID: 1291071


(LifePR) - Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat heute während ihrer aktuellen Tagung das Landeskirchenamt gebeten, im nächsten Jahr bis zu 4 Millionen Euro für die Arbeit mit Flüchtlingen durch Haushaltsüberschreitung zur Verfügung zu stellen. Die Kirchenkreise und Kirchengemeinden sollen 3 Mio. Euro für lokale Projekte erhalten, 180.000 ? sollen in Erstaufnahmezentren für Flüchtlinge gehen, 500.000 Euro sollen für Maßnahmen im Bildungsbereich wie die Einrichtung von Sprachlernklassen, Sprachkurse an Familienbildungsstätten und Qualifizierungskurse für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit bereitstehen. Bereits im Oktober dieses Jahres hatte die Landeskirche Sondermittel in Höhe von 3,93 Mio. Euro für die Flüchtlingsarbeit bereitgestellt.
Schwerpunkt der Flüchtlingsarbeit in der hannoverschen Landeskirche bleibt die Unterstützung von Maßnahmen auf lokaler Ebene in Verantwortung der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und diakonischen Einrichtungen. Vier Handlungsfelder werden  dabei besonders in den Blick genommen: In den Kirchengemeinden sollen verstärkt direkte Begegnungen mit Flüchtlingen ermöglicht werden, zum Beispiel Patenschaftsprojekte, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richten. Die Mitarbeiter in den diakonischen Einrichtungen werden sich weiterhin auf die Koordination und Begleitung freiwilliger Helfer und die Beratung und Unterstützung in Einzelfällen konzentrieren sowie Aufgaben in Notunterkünften und Erstaufnahmelagern übernehmen. Im Bereich der Bildungsarbeit stehen der Spracherwerb, religiöse und kulturelle Bildung, Vermittlung von Alltagskompetenzen und die Qualifizierung Ehrenamtlicher im Zentrum. Ein entscheidender Beitrag wird in den kommenden Monaten die Moderation und Vermittlung von Foren und Runden Tischen sein, bei denen Ängste und Fragen zur Integration thematisiert werden.
Informationen zur Flüchtlingsarbeit für Kirchengemeinden, Material für Gemeindebriefe und eine Liste der Ansprechpartner für Flüchtlingsfragen stellt die Landeskirche auf der Homepage www.willkommen-evangelisch.de zusammen.  




Die Landessynode tagt noch bis zum Freitag in der Henriettenstiftung in Hannover. Themen sind u.a. der Tätigkeitsbericht des Diakonischen Werkes in Niedersachsen, die Planungen für das Reformationsjubiläum 2017 und das Klimaschutzkonzept der Landeskirche.
Am Mittwoch, 25. November, um 11.30 Uhr gibt Landesbischof Ralf Meister seinen Bericht vor der Landessynode. Anschließend laden wir Sie zur Pressekonferenz der Landessynode ein! Beginn: gegen 12.45 Uhr im "Haus Bienenkorb / Fortbildungszentrum", Raum 1 in der Henriettenstiftung Hannover, Marienstraße 72-90 (Eingang Pforte des Mutterhauses).
Am Donnerstag, 26. November 2015, tagt erstmals die Jugendsynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, zu der sich 76 gewählte Jugendsynodale mit den Tagungsteilnehmerinnen und Tagungsteilnehmern der Landessynode im Stephansstift in Hannover (Kirchröder Str. 44, Hannover) treffen. Die Workshops und die Plenarsitzung stehen unter der Überschrift ?Kirche lebt vom Ehrenamt, wovon leben Ehrenamtliche in der Kirche??.
Den vollständigen Tagungsplan finden Sie unter www.synode.landeskirche-hannovers.de
Informationen und Berichterstattung:
www.synode.landeskirche-hannovers.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing via E-Mail als Basis erfolgreicher Public Relations
BWT water+more: Event-Host-Sponsor der Deutschen Barista-Meisterschaften
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2015 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landessynode bittet Landeskirchenamt um weitere Mittel für Flüchtlinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirche in einer Gesellschaft der Angst ...

?Welche Rolle haben wir als Christen und welche Rolle hat die Kirche in einer Gesellschaft der Angst? fragt Landesbischof Ralf Meister in seinem Bericht vor der zur Zeit in Hannover tagenden Landessynode. Der biblische Ausruf ?Fürchte dich nicht!? ...

Landessynode tagt vom 24. bis 27. November ...

Die 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt unter der Leitung ihres Synodenpräsidenten Dr. Matthias Kannengießer von Dienstag, 24. November, bis Freitag, 27. November 2015, zu ihrer V. Tagung zusammen. Tagungsort ...

Alle Meldungen von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.